Erzieherin/ Erzieher (Kindertagesbetreuung) in Köln - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Kindertagesbetreuung |
---|---|
Position*: | Erzieherin/ Erzieher |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | unbefristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.08.2023 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | |
Vergütung: | FRÖBEL-Haustarifvertrag |
Bewerbungsfrist*: | 11.04.2023 |
Region des Arbeitsortes*: | Nordrhein-Westfalen |
Arbeitsort*: | FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum An St. Hildegard, Franz-Clouth-Str. 9, 50733 Köln |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | Kindheitspädagoge, Erziehungswissenschaftler, Erzieher (m/w/d) |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Erziehungswissenschaft, Frühförderung, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung im Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard (m/w/d) Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, haben Interesse, sich im Leitungsteam zu verwirklichen und setzen sich für gleiche Bildungschancen ein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Unterstützung unseres Leitungsteams im FRÖBEL-Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard in Köln (Nippes) suchen wir ab August 2023 eine Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen. Über unsere Einrichtung Unser FRÖBEL-Kindergarten und Familienzentrum An St. Hildegard bietet im Haupthaus Platz für 68 Weltentdecker*innen im Alter von 2 bis 6 Jahren und ist einer von drei FRÖBEL-Kindergärten in Nippes. Der Schwerpunkt unseres Kindergartens - das forschende Lernen - spielt eine besonders wichtige Rolle und ist im pädagogischen Alltag fest verankert. Durch verschiedene Projekte (z.B. "Wir lernen ein Proximeter kennen", "Wir stellen Fragen an den Bundespräsidenten" oder auch “Kleine Gärtner ganz groß!") geben wir den Kindern die Möglichkeit ihrer Neugierde, ihrem Wissensdurst und ihrem Forschergeist nachzugehen und ermutigen zum Weiterfragen, Nachdenken und Philosophieren. Die Kinder werden auf ihren ganz individuellen Entdeckungsreisen von offenen und multiprofessionellen Expeditionsleiter*innen begleitet. Unser Haus bietet für große und kleine Forscher*innen verschiedenste Bildungswerkstätten (u.a. eine Forscherwerkstatt, eine Kreativwerkstatt oder eine Bauwerkstatt) sowie ein riesengroßes, erkundungsfreudiges Außengelände, das zum gemeinsamen Auskundschaften, Lachen und Spielen einlädt. Reicht uns das Außengelände mal nicht aus, dann erweiterin wir einfach unser Forschungsfeld - denn der Zoo, die Flora und auch der Rhein befinden sich ganz in unserer Nähe. Weitere Informationen finden Sie unter https://st-hildegard.froebel.info/. Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung auch folgende Aufgaben:
Sie verfügen über:
Wir bieten Ihnen:
Sie denken, es ist Zeit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt! |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH |
Straße*: | Salierring 47-53 |
PLZ*: | 50677 |
Ort*: | Köln |
URL der Homepage: | https://www.froebel-gruppe.de/stellenangebot/stellvertretende-kita-leitung-koordinator-fuer-paedagogische-qualitaetsentwicklung-im-kindergarten-und-familienzentrum-an-st-hildegard-mwd/job |
Anrede: | Frau |
Vorname*: | Kathrin |
Name*: | Schröter |
Telefon: | +49221299942777 |
Telefax: | |
E-Mail*: | bewerbung-nrw@froebel-gruppe.de |
Anzeige aufgenommen am: | 07.03.2023 |
Zuletzt geändert am: | 08.03.2023 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar