Projektleiterin/Projektleiter (Berufsbildung) in Bonn - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Berufsbildung |
---|---|
Position*: | Projektleiterin/Projektleiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | befristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | 01.05.2023 |
Tätigkeitsdauer bis zum: | 30.06.2024 |
Vergütung: | - |
Bewerbungsfrist*: | 14.03.2023 |
Region des Arbeitsortes*: | Weltweit |
Arbeitsort*: | Trang Bom |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
Berufliche Erfahrungen: | Erfahrungen in der beruflichen Bildung und in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Fähigkeit, die Entwicklung und Durchführung von Ausbildungsprogrammen, Lehr- und Lernmaterialien zu unterstützen und zu beraten. |
Zusatzqualifikationen: | Erfahrungen im Bereich Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz, digitale Transformation, Werkstattmanagement und Green Skills |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | Englisch |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Wir suchen für den Standort Trang Bom/Vietnam, eine*n Entwicklungshelfer*in für ein Berufsbildungszentrum im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Einsatzzeitraum: 01.05.2023 - 30.06.2024
Tätigkeitsfeld Das Berufskolleg für Maschinen und Bewässerung (VCMI) in Dong Nai, einer der wirtschaftlich am schnellsten wachsenden Provinzen des Landes, in der sich große Industriegebiete befinden, hat ein großes Interesse daran, die Qualität seiner Ausbildungsprogramme zu verbessern, um die Einschreibung zu erhöhen und seine anderen Unternehmen auszubauen. Basierend auf dem Konzept des Kapazitätsaufbaus der "Supporting High-Quality Technical and Vocational Education and Training Institutes" wurde das VCMI dabei unterstützt, sich zu einem qualitativ hochwertigen Berufsbildungsinstitut für grüne Berufe zu entwickeln, das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen für eine grüne Wirtschaft anbietet. In diesem Zusammenhang wurde VCMI bei der Entwicklung und Umsetzung des neuen grünen Berufs "Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik" unterstützt, um der Nachfrage der Wirtschaft gerecht zu werden. Solarthermie spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.03.2023. Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66183 Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de, Job-ID V000053932. |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH |
Straße*: | Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36 |
PLZ*: | 53113 |
Ort*: | Bonn |
URL der Homepage: | https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=66183 |
Anrede: | |
Vorname*: | HR |
Name*: | Service-Center |
Telefon: | 06196793200 |
Telefax: | |
E-Mail*: | kundenportal-rueckfragen@giz.de |
Anzeige aufgenommen am: | 27.02.2023 |
Zuletzt geändert am: | 27.02.2023 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar