Schulleiterin/Schulleiter (Schule) in Berlin - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung
I. Tätigkeit | |
Tätigkeitsbereich*: | Schule |
---|---|
Position*: | Schulleiterin/Schulleiter |
II. Rahmenbedingungen | |
Arbeitsverhältnis: | unbefristet / Vollzeit |
Tätigkeitsbeginn am: | |
Tätigkeitsdauer bis zum: | |
Vergütung: | |
Bewerbungsfrist*: | 30.04.2023 |
Region des Arbeitsortes*: | Rheinland-Pfalz |
Arbeitsort*: | Urmersbach |
III. Berufliches Profil/Voraussetzungen | |
Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss: | 1. oder 2. Staatsexamen |
Studienfächer/berufliche Qualifikation: | |
Berufliche Erfahrungen: | |
Zusatzqualifikationen: | |
Auslandsaufenthalte: | |
Sprachkenntnisse: | |
Bemerkung: | |
IV. Anzeige | |
Anzeigentext: | Für eine katholische Förderschule mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung in Rheinland-Pfalz suchen wir eine engagierte stellv. Förderschulleitung (Planstelle) Kennziffer 680D-BS Ihr Arbeitgeber ist ein gemeinnütziger katholischer Träger, der in Rheinland-Pfalz an drei Standorten insgesamt sieben Einrichtungen für Menschen mit primär geistigen und schwerstmehrfachen Behinderungen betreibt. Die Förderschule ist leitende Schule eines regionalen Förder- und Beratungszentrums und an ein Heim angeschlossen, in dem 75 der insgesamt ca. 115 Schüler*innen auch leben. Das multiprofessionelle Kollegium umfasst 52 Förderschullehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Physiotherapeut*innen und Inklusionsassistent*innen. Hinzu kommen externe Mitarbeiter*innen, wie z.B. Logopäd*innen und weitere Therapeut*innen z.B. vom Autismuszentrum. Ziel der Schule ist es, dass die geistig und teils zusätzlich auch körperlich beeinträchtigten Schüler*innen entsprechend ihren Fähigkeiten ein Höchstmaß an Selbstständigkeit vor allem in Bezug auf Arbeit, Wohnen und Freizeit erwerben. Ihre Aufgaben: Als Stellvertreter*in arbeiten Sie grundsätzlich bei allen Leitungsthemen sehr eng mit der Schulleitung zusammen. Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Schulorganisation, aber auch die Mitwirkung an Schul- und Personalentwicklung, Repräsentation, interner und externer Kommunikation sowie allen anderen Verantwortungsbereichen ist erwünscht und wird nach Absprache und entsprechend Ihrer Präferenzen bzw. Kompetenzen vereinbart. Der Schulträger bietet Ihnen:
Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 680D-BS bitte ausschließlich an LehrCare, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Jörg Köbke gerne zur Verfügung. |
V. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner | |
Institution*: | Lehrcare GmbH |
Straße*: | Kulmer Str., 20 |
PLZ*: | 10783 |
Ort*: | Berlin |
URL der Homepage: | https://www.lehrcare.de/ |
Anrede: | Herr |
Vorname*: | Jörg |
Name*: | Köbke |
Telefon: | 03023637764 |
Telefax: | |
E-Mail*: | info@lehrcare.de |
Anzeige aufgenommen am: | 16.08.2022 |
Zuletzt geändert am: | 17.08.2022 |
[ Neue Suche ]
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar