Wegweiser Nordrhein-Westfalen – Präventionsprogramm gegen islamistischen Extremismus
h t t p s : / / w w w . w e g w e i s e r . n r w . d e /
Wegweiser ist ein Präventionsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Es will den Einstieg junger Menschen in den Islamismus verhindern und zielt daher schwerpunktmäßig auf junge Menschen, die dabei sind, sich zu radikalisieren. Mit seinem Beratungs- und Betreuungsangebot für Betroffene und das soziale Umfeld setzt das Programm früh an und verfolgt bei der Lösungssuche einen ganzheitlichen Ansatz.
Das Konzept: Ratsuchende erhalten Beratung und Betreuung in Anlaufstellen vor Ort. Persönliche Wegweiser (Berater) bieten mit Unterstützung lokaler Netzwerkpartner konkrete und individuelle Hilfe. Dabei respektiert Wegweiser religiöse Überzeugungen, aber keine Gewalt zur Durchsetzung extremistischer Ziele.
Wegweiser bietet außerdem eine anonyme, kostenlose und vertrauliche Chatberatung an.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Jugendsozialarbeit
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Beratung, Beratungsstelle, Betreuung, Eltern, Extremismus, Gewalt, Jugendlicher, Online-Angebot, Prävention, Salafismus, Islamismus, Radikalisierung, Online-Beratung, Chat (Kommunikation),
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik; kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wegweiser beim Ministerium des Innern Nordrhein-Westfalen; info@wegweiser.nrw.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.im.nrw/ |
Zuletzt geändert am | 11.03.2025 |