Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Die Erzieher-Kind-Relation in Tageseinrichtungen für Kinder

h t t p s : / / w w w . k i t a - b i l d u n g s s e r v e r . d e / p u b l i k a t i o n e n / d o k u m e n t e - z u m - d o w n l o a d / d o w n l o a d - s t a r t e n / ? d i d = 1 9 1Externer Link

In seiner Diplomarbeit -Stiftung Universität Hildesheim- 2006 untersucht der Diplom Pädagoge Marcus Kotte den Personalschlüssel (Erzieher-Kind-Relation) in deutschen Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext der Bildungsdiskussion. Dieser wird in Deutschland von den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt. Mit Blick auf europäische und amerikanische Empfehlungen werden im Besonderen die Wirkungen der Erzieher-Kind-Relation untersucht.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Qualität, Studie, Erzieher-Kind-Relation, Elemenarbildung,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Kotte, Marcus Dipl. Päd.
Erstellt am
Sprache Deutsch
Entnommen aus Kita-Bildungsserver Sachsen
Zuletzt geändert am 25.05.2009

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage