Kenia: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Kenia
Treffer 1 - 35 von 35
1 - Education Sector Report (Kenia)
Kenia
Auf dieser Seite des kenianischen Finanzministeriums finden Sie unter "Sector reports" unter anderem auch jeweils den Education Sector Report für das entsprechende Jahr. Dieser Bericht enthält eine Analyse und Bewertung der Bildungsleistung im Vergleich zu den geplanten Zielen für das jeweilige Geschäftsjahr sowie die finanzielle Mittelzuweisung für den Bildungssektor. [...]
2 - ESSA - Education Sub Saharan Africa
Afrika südlich der Sahara; Ghana; Kenia; Uganda; Sambia
ESSA bezeichnet sich selbst als "eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich mittels evidenzbasierter Forschung für die Verbesserung der Bildung in Afrika südlich der Sahara einsetzt". Dies geschieht schwerpunktmäßig durch evidenzbasierte Forschung. Fokusländer im Zeitraum 2021-2026 sind Ghana, Kenia, Uganda und Sambia. Schwerpunktthemen sind Zugang zu Bildung, [...]
3 - Association for Swedish-speaking persons with intellectual disability in Finland (Förbundet De Utvecklingsstördas Väl - FDUV)
Finnland; Kenia
Webseite einer Vereinigung für schwedisch sprechende Menschen mit geistiger Behinderung in Finnland. Die englische und finnische Version bietet jeweils nur einen kurzen Überblick über die Vereinigung. Die schwedische Seite bietet Neuigkeiten, Infos zu Projekten, Veranstaltungen, Materialien, Links und mehr. Die Vereinigung engagiert sich auch in der [...]
4 - OER Africa
Afrika südlich der Sahara; Südafrika, Republik; Ostafrika; Ghana; Senegal; Kenia; Nigeria; Ruanda; Sudan; Tansania; Uganda; Sambia
Die Webseite bietet umfangreiche Ressourcen zu diversen OER-Projekten in Afrika (v.a. Südafrika, Ghana, Senegal, Kenia, Ostafrika). Schwerpunkte werden in bei OER in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft und Lehrerbildung gesetzt. Außerdem gibt es Informationen zu Lizenzierungsfragen, zu bildungspolitischen Entwicklungen und Veranstaltungen oder sonstigen Neuigkeiten in [...]
5 - Auf dem Weg zur Schule (Unterrichtsmaterial, Film-Trailer und Filmverleih)
Kenia; Marokko; Indien; Argentinien
Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung zum Dokumentarfilm "Auf dem Weg zur Schule" ("Sur le chemin de l'école") vom französischen Regisseur Pascal Plisson. Der Film begleitet Schulkinder zwischen 11 und 13 Jahren in Argentinien, Marokko, Kenia und Indien auf ihrem Weg zur Schule. Neben Aspekten der Sicherheit und Länge des Schulweges werden auch Themen wie [...]
6 - Country Facts - Africa
Afrika; Algerien; Angola; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Kamerun; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Dschibuti; Ägypten; Äquatorialguinea; Eritrea; Äthiopien; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kenia; Lesotho; Liberia; Libyen; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Marokko; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Eswatini; Eswatini; Tansania; Togo; Tunesien; Uganda; Westsahara; Sambia; Simbabwe
Die Seite Country-Facts.com bietet für die meisten Länder der Erde kurze, informative Texte die dazu dienen, sich einen ersten Überblick über das Land zu verschaffen. Einzelne Themen werden in weiterführenden Beiträgen erörtert. Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann in manchen Fällen jedoch recht hilfreich sein.
7 - SchoolsKenya.Net
Kenia
Die Seite bietet eine Liste an verschiedenen Schulen in Kenia.
8 - eduKenya
Kenia
eduKenya.com ist eine Datenbank, die Infromationen zu vielen Bildungseinrichtungen Kenias enthält. Die Suchfunktion hilft bei der Suche nach der passenden Schule.
9 - Kenya Education Guide
Kenia
KenyaEducationGuide.com ist ein Portal und eine Sammlung mit Informationen zu Kursen, Karriere, Schulen und Hochschulen.
10 - Ministry of Education
Kenia
Die allgemeinen Ziele des kenianischen Bildungsministeriums (MoEST) sind der gerechte Zugang zu Bildung sowie Leistung und Erfolg in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Das Ministerium ist bemüht, nachhaltige und effiziente Ressourcen für Bildungsforschung, Technologie und andere Bildungsleistungen bereitzustellen. Außerdem versucht MoEST, Ressourcen für eine [...]
11 - Augustana College
Kenia
Augustana College bietet Kurse zur Vorbereitung auf ein Collegestudium. Die Schule in Nairobi ist besonders für Schüler gedacht, die die Anforderungen für einen Collegebesuch noch nicht besitzen.
12 - United States International University
Kenia
USIU ist die älteste Privatuniversität in Ostafrika. Sie wurde 1969 gegründet in Nairobi gegründet.
13 - Jomo Kenyatta University College of Agriculture and Technology
Kenia
JKUAT ist eine Hochschule mit den Schwerpunkten Agraringenieurwesen, Lebensmittelwissenschaft und Gartenbauwissenschaften. Die Universität ist in Juja, etwa 30 Kilometer von Nairobi entfernt.
14 - Kenya Education Partnerships
Kenia
KEP zielt darauf ab, sekundäre Schulbildung für Jugendliche in abgelegenen Teilen Kenias zu ermöglichen. Die studentische Organisation arbeitet direkt mit Schulen, um deren Möglichkeiten zur selbstgesteuerten Verbesserung zu gewährleisten. Dies wird erreicht durch einen regen Resourcenaustausch und der Anregung eines holistischen Ansatzes.
15 - Commission For Higher Education
Kenia
Die Akkreditierungsbehörde (CHE) informiert über den Hochschulbereich in Kenia und die Art und Weise ihres Akkreditierungsverfahrens.
16 - Kenya Education Endowment Fund
Kenia
Die Hauptaufgabe von KEEF ist es, Stipendien für herausragende Schüler_innen und Student_innen aus der Kakamega Region in Westkenia bereitzustellen. Es werden die Studiengebühren erstattet, wo die Leistung überzeugt, das Geld aber nicht aufgebracht werden könnte.
17 - Kenya Institute of Education
Kenia
Die Aufgabe des `Kenya Institute of Education´ ist die Bereitstellung von Lehrmaterial und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bereiche auf der Internetseite umfassen verschiedene Seminare, eine E-learning Sektion, einen Veranstaltungskalender und den Downloadbereich.
18 - Education in Kenya: An Introduction
Kenia
Das Bildungssystem von Kenia wird kurz vorgestellt. Außerdem gibt es weiterführende Informationen zur `Mombasa Academy´ und zum `Kenya Institute of Management.´
19 - KENET - Kenya Education Network
Kenia
KENET ist ein Netzwerk für Forschung und Bildung, dass den Einsatz von Computertechnologie in Lehre, Studium und Forschung in Einrichtungen der sekundären und tertiären Bildung befördert.
20 - Missionswerk Frohe Botschaft (MFB e.V.)
Uganda; Ruanda; Kenia
Das Missionswerk Frohe Botschaft (MFB e.V.) in Großalmerode ist eine christlich-humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1962 in Ostafrika arbeitet. Schwerpunkte bilden verschiedene Kinder-Patenschaftsprogramme, die Förderung von Schulausbildung, Frauen-Selbsthilfe-Projekte, Ausbildungshilfe sowie Altenhilfe.
Bereits seit 25 Jahren werden erfolgreich Kinderpatenschaften in [...]
21 - Inter-University Council for East Africa (IUCEA)
Ostafrika; Burundi; Kenia; Ruanda; Tansania; Uganda
Der Interuniversitarische Rat für Ostafrika (IUCEA) ist eine regionale, zwischenstaatliche Organisation, welche 1980 von den drei ostafrikanischen Partnerstaaten Kenia, Tansania und Uganda gegründet wurde mit dem Ziel, einen Kontak zwischen den ostafrikanischen Universitäten herzustellen, indem ein Diskussionsforum für einen weiten Bereich von akademischen und anderen [...]
22 - CO-OPERAID - Bildung für Kinder in Afrika und Asien
Uganda; Kenia; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Bangladesch; Kambodscha; Thailand; Philippinen
CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger humanitärer Verein mit Sitz in Zürich. Gegründet wurde CO-OPERAID im Jahr 1981.CO-OPERAID und seine Spender/innen engagieren sich in Afrika und Asien vor allem für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto «eine Chance für die Chancenlosen» werden Schulbildung und Berufsausbildung in [...]
23 - Southern and Eastern Africa Consortium for Monitoring Educational Quality (SACMEQ)
Botswana; Kenia; Lesotho; Malawi; Mauritius; Mosambik; Namibia; Seychellen; Südafrika, Republik; Eswatini; Eswatini; Tansania; Uganda; Sambia; Simbabwe; südliches Afrika; Ostafrika; Angola
Das `Southern and Eastern Africa Consortium for Monitoring Educational Quality´ (SACMEQ) besteht aus 16 Bildungsministerien aus Süd- und Ostafrika: Angola, Botswana, Kenia, Lesotho, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, Seychellen, Südafrika, Swasiland, Tansania (inkl. Sansibar), Uganda, Sambia und Simbabwe. SACMEQ´s Auftrag ist es, gemeinsame Forschungs- und [...]
24 - France Diplomatie, Education Supérieur
Äquatorialguinea; Angola; Benin; Burkina Faso; Burundi; Äthiopien; Eritrea; Gabun; Ghana; Guinea-Bissau; Guinea; Äquatorialguinea; Kenia; Komoren; Madagaskar; Mali; Mauretanien; Mosambik; Niger; Togo; Tschad; Zentralafrikanische Republik; Uganda; Seychellen; Sao Tome und Principe; Südafrika, Republik; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Senegal
Die Webseite France Diplomatie des Französischen Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten enthält eine Übersicht mit sinnvollen Links bezüglich des Bildungssystems von 28 afrikanischen Ländern. Die Links beinhalten Fakten über die Organisation des Hochschulwesens im jeweiligen Land. Des Weiteren werden staatlich geförderte Institutionen, die Universitäten [...]
25 - Kooperation International: Länderübersicht
Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China, Volksrepublik; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik (Südkorea); Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.
26 - World Wide Colleges and Universities - Africa
Afrika; Internationales; Algerien; Angola; Botswana; Kamerun; Ägypten; Äthiopien; Ghana; Kenia; Liberia; Marokko; Mosambik; Namibia; Nigeria; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Tansania; Uganda; Sambia; Mauritius
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Afrika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
27 - Eco-Schools in Africa
Südafrika, Republik; Marokko; Tunesien; Uganda; Kenia
Die Seite bietet Informationen zur Umweltschulbewegung in Afrika. Gegenwärtig (Stand: April 2005) beteiligen sich mehr als 11.000 Schulen in 34 Ländern (davon 31 europäischen) an einem internationalen Umweltprogramm, das von der Foundation for Environmental Education (F.E.E.) mit Unterstützung der Europäischen Kommission gefördert wird. Umweltschulen haben ein [...]
28 - At a glance: Kenya
Kenia
"Auf einen Blick: Kenia" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
29 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
30 - Higher education institutions and study in Kenya
Kenia
Dies ist eine Linkliste zu den Hochschuleinrichtungen in Kenia. Sie ist aufschlussreich in Bezug auf den Umfang und die Dichte des Hochschulnetzes im Lande. Zu der Fülle von Studieninformationen gehören auch Hinweise zu den Zulassungsbedingungen und der internationalen Anerkennung von Studienabschlüssen mit denen sich Nutzer vorrangig befassen sollten.
31 - Kenya - Education
Kenia
Dieser Volltext gibt im Rahmen des Projektes "Lehren & Lernen über Ostafrika" einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Bildungssystems in Kenia mit einer historischen Retrospektive. Die Missionsschulen werden erwähnt, der Einfluss des Kolonialismus auf das Bildungswesen bleibt ausgeblendet . Für die neunziger Jahre sind auch bildungsstatistische Angaben vorhanden. [...]
32 - Kenya Institute of Education (KIE)
Kenia
In tabellarischer Form wird auf dieser UNESCO/INISTE-Regionalseite für die "Afrikanischen Staaten" auch das Kenya Institute of Education ( KIE) vorgestellt. Die Einrichtung befasst sich mit Bildungsforschung und Curriculumentwicklung im nationalen Rahmen. Es werden Informationen zu den Inhaltsbereichen, den einbezogenen Bildungsstufen und -bereichen sowie zu den [...]
33 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
34 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
35 - DAAD Länderinformationen: Afrika
Afrika südlich der Sahara; Afrika; Internationales; Angola; Äquatorialguinea; Äthiopien; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Dschibuti; Côte d'Ivoire; Eritrea; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kamerun; Kap Verde; Kenia; Komoren; Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Lesotho; Liberia; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sambia; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Simbabwe; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Eswatini; Eswatini; Tansania; Togo; Tschad; Uganda; Zentralafrikanische Republik
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in einem afrikanischen Land (Region Subsahara). Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und [...]
Neuigkeiten weltweit
- Education International urges progress on copyright reform for education and research (Education International 15.04.25)
- Trade union delegation pushes for quality inclusive education for all at Global Disability Summit (Education International 14.04.25)
- Global Accessibility Awareness Day – für digitale Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.