BildungsSysteme International
Land / Region: Belarus
Treffer 1 - 25 von 25
1 - www.InfoDisability.org
Ukraine; Belarus; Russische Föderation
Diese leider nur auf Russisch vorhandene Webseite bietet viele Infos zum Thema Behinderung / Menschen mit Behinderung in den Ländern der Ukraine, Russlands und Weißrusslands. Man kann nach thematischen Schlagwörtern suchen, nach Links zu Organisationen in den jeweiligen Ländern, nach Autoren und deren Veröffentlichungen. Viele Links bieten auch Volltexte (Berichte, [...]
2 - Artikel zu Bildung und Forschung aus der Zeitschrift OSTEUROPA
Russische Föderation; Osteuropa; Belarus; Zentralasien
Diese Untersparte der Website der Zeitschrift OSTEUROPA bietet eine Literaturliste mit Zusammenfassungen der Artikel, die bisher zu Bildung und Forschung veröffentlicht wurden. Die Artikel selbst sind jedoch kostenpflichtig.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
3 - Ost-West-Wissenschaftszentrum (OWWZ) - Hessisches Kompetenzzentrum für Kooperationen in Forschung, Wissenstransfer und Lehre mit Mittel- und Osteuropa
Russische Föderation; Belarus; Tschechische Republik; Polen; Ukraine; Ungarn; Osteuropa
Das OWWZ bietet auf seiner Webseite Informationen sowohl für WissenschaftlerInnen als auch für Studierende an. Man findet Hinweise zu relevanten Studiengängen, zu kooperativen Forschungsprojekten, zu Netzwerken und Web-Portalen, zu Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Ein Webdossier zu Wissenschaft in Osteuropa beleuchtet folgende Länder: Belarus, Polen, Russland, [...]
4 - IITE Open Educational Resources Gateway
Armenien; Belarus; Kasachstan; Moldau, Republik; Russische Föderation; Ukraine; Usbekistan
Die Webseite bietet Open Educational Ressources aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Zielgruppe sind hauptsächlich Lehrer und Schüler der Primar- und Sekundarstufe, sowie von Berufsschulen. Die OERs liegen in der Regel in der Originalsprachen des jeweiligen anbietenden Landes vor. Es gibt ein Browsing, in dem man nach Fach, Sprache und Bildungsstand des Nutzers [...]
5 - Joint Workshop on Open Educational Resources and Intellectual Property Rights
Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Moldau, Republik; China; Russische Föderation; Vereinigtes Königreich; Türkei; Lettland; Ukraine
Der vom 31. Mai bis 01. Juni 2011 in Moskau stattgefundene Workshop über OER vereinte vornehmlich Teilnehmer aus Osteuropäische Staaten. Die Webseite bietet online die Vorträge der jeweiligen Redner an. Thema ist unter anderem die Situation bezüglich OER in den jeweiligen Ländern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
6 - incrEAST
Europa; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik; Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan
Der Informationsaustausch zu Forschung und Technologie zwischen dem Europäischen Forschungsraum und osteuropäischen/zentralasiatischen Ländern incrEAST ist eine Informationsplattform, die darauf abzielt internationale Kooperation in Wissenschaft und Technologie zu intensivieren, die Vernetzung von wissenschaftlichen Organisationen und Institutionen zu erleichtern und den [...]
7 - Das Volksbildungswesen der Sowjetunion (UDSSR)
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Dieser Artikel aus der International Review of Education von September 1970 beschreibt das Bildungssystem der Sowjetunion.
8 - Soziale Schichtung, Familienerziehung und Schulerfolg in der Sowjetunion
Russische Föderation; Moldau, Republik; Lettland; Litauen; Estland; Belarus; Usbekistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Kirgisistan; Kasachstan; Georgien; Aserbaidschan; Ukraine; Armenien
Der Hochschulschriftenserver der Universität Tübingen stellt diesen Volltext über den Zusammenhang von sozialen Ungleichheiten und Bildung in der Sowjetunion zur Verfügung.
9 - Pädagogik - ehem. Sowjetunion, GUS, Rußland
Russische Föderation; Moldau, Republik; Lettland; Litauen; Estland; Belarus; Usbekistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Kirgisistan; Kasachstan; Georgien; Aserbaidschan; Ukraine; Armenien
Bibliographie zum Thema Pädagogik in der (ehemaligen/) Sowjetunion des Bibliotheksservices Zentrum Baden-Württemberg.
10 - Makarenko: Reformpädagoge im Auftrag des Kommunismus
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Artikel über Anton Makarenko, einen der prominentesten Pädagogen der Sowjetunion.
11 - Kindergartenerziehung in der frühen Sowjetunion
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Olga Klassen ist staatlich anerkannte Erzieherin und Spezialistin für musikalische Früherziehung. In der Sowjetunion arbeitete sie als Lehrerin und Chorleiterin. Das Interview bezieht sich auf die Zeit in der SU vor 1997 und auf Kasachstan.
12 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
13 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
14 - UNICEF Country profiles: Belarus
Belarus
Die Länderprofile der UNICEF sind eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
15 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China; Kolumbien; Komoren; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Costa Rica; Cote d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marschall-Inseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Autonomiegebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Swasiland; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
16 - Higher education institutions and study in Belarus
Belarus
Dies ist eine Linkliste zu den Hochschuleinrichtungen in Belarus. Sie ist aufschlussreich in Bezug auf den Umfang und die Dichte des Hochschulnetzes im Lande. Zu der Fülle von Studieninformationen gehören auch Hinweise zu den Zulassungsbedingungen und der internationalen Anerkennung von Studienabschlüssen mit denen sich Nutzer vorrangig befassen sollten.
17 - Ministry of Education of the Republic of Belarus
Belarus
Die Webseite des Ministerium für Bildung in Belarus (ehemals Weißrussland) ist aktuell nicht erreichbar. Wir verlinken daher hier auf eine Seite aus dem Internet Archive (Stand: April 2023).
18 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
19 - International Education Resources: Russia & CIS
Internationales; Russische Föderation; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen aufgeführt.
20 - Belarus: Education, Universities and Schools
Belarus
Diese Linkliste enthält Institutionen aus folgenden Bereichen: 1) Bildung und Erziehung, 2) Universitäten und andere Hochschuleinrichtungen, 3) Schulen, Sekundarschulen, 4) Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche und Studentenorganisationen.
21 - Study Destination: Belarus
Belarus
Die Einstiegsseite bietet Linklisten aller Institutionen im schulischen und Hochschulbereich, die ausländische Bewerber aufnehmen. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
22 - Kurzdarstellung: Belorussland
Belarus
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Weißrussland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
23 - International Bureau of Education (Unesco) - Country Dossiers ("Where we work")
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Korea, Republik; Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Swasiland; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechische Republik; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern; Internationales
Die Länderdossiers des International Bureau of Education der UNESCO (IBE) bieten je nach Verfügbarkeit Statistiken (aus dem World Data on Education – WDE), nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik, -planung bzw. -verwaltung, Bibliografien (teilweise mit Volltexten) sowie weiterführende Links. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
24 - Republican Institute of Vocational Education (RIPO)
Belarus
Die Informationen der Website werden vorerst (Mai 2002) nur in der Landessprache angeboten.- Kurzinformationen zu den Zielen und Aufgaben des Instituts in English (www.etf.eu.int/ no. by/# RIPO) and French ( www.unevoc.de/ directory/centres/bye.htm) sind an anderen Stellen verfügbar.- Das Nationale Institut für Berufsbildung (RIPO) wurde im Dezember 1992 nach Erringung der [...]
25 - Education system of Belarus (Weißrussland)
Belarus
Dieses kurze Länderprofil von Belarus wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse/ Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems; Hochschulzulassung; Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen; [...]
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven