Umwelterziehung
Umwelt- und Klimaschutz gehören zu den drängendsten Themen unserer Zeit, denn die Auswirkungen des Klimawandels verändern schon heute unser Leben spürbar. Als Ursache für Hunger, Elend und Flucht sind sie eng mit aktuellen politischen Krisen und Konflikten verbunden. Eine zentrale Aufgabe ist es daher, mit unserem Planeten – und damit auch den Bedürfnissen unserer Mitmenschen in anderen Teilen der Welt – achtsam umzugehen.
Das Bildungswiki “Klimawandel“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen.
Autorinnen und Autoren mit Fachwissen und Schreibfertigkeit sind jederzeit willkommen!
Unterrichtsmaterial zum Klimawandel
Klimaschutz und Energiesparen
Nachhaltigkeit und Globales Lernen im Unterricht
Gentechnologie
Lebensraum Wasser – Meere und Ozeane
Lebensraum Wasser – Flüsse, Seen, Trinkwasser
Lebensraum Wald im Schulunterricht
Artenschutz und Biodiversität
Linktipps
Innovative Projekte und Programme
- Regionalpark-ScienceTours - Forschendes Lernen in der Region
- Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen von Multivision e.V.
- Plastic Pirates – Go Europe! Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll!
- GreenCut - Jugend filmt biologische Vielfalt!
- Finde Vielfalt - Biodiversität erleben mit ortsbezogenen Spielen
- Fokus Biologische Vielfalt - von der Naturerfahrung zur politischen Bildung
- Waldschule für die biologische Vielfalt
- Schulwandern: Draußen erleben. Vielfalt entdecken. Menschen bewegen.
- Aktion Klima! mobil