Bildungswesen in Russland

Wenn man in letzten Jahren an Russland dachte, so drängten sich gleich bestimmte Begriffe auf: Pussy Riot, Gazprom, "lupenreiner Demokrat". In einem offenen Brief wendete sich der frühere russische Staatspräsident und Nobelpreis- träger Michail Gorbatschow 2008 gegen dieses seiner Meinung nach zu einseitige Bild Russlands. Um den Blick auf dieses Land also etwas zu erweitern, bietet Bildung Weltweit mit diesem Webdossier eine Übersicht über dessen Bildungswesen. Zu folgenden Aspekten haben wir für Sie Quellen zusammengestellt:
Allgemeine Informationen zum Bildungswesen

Das russische Bildungssystem gliedert sich in vier Bereiche: Die allgemeine Schulbildung, die Berufsausbildung, die Hochschulbildung und die postgraduierte Bildung. Das Einschulalter beträgt in der Regel sieben Jahre, es ist aber auch möglich, schon mit sechs Jahren zu beginnen.
Nach der vierjährigen Grundschule folgt für fünf Jahre der Besuch der Hauptschule, in Folge derer eine Berufsausbildung an einer Berufsschule/einem Technikum oder die Fortsetzung der Schullaufbahn an der zweijährigen Oberschule folgt. Die Oberschule wird mit einer einheitlichen Prüfung abgeschlossen, die mit dem deutschen Abitur vergleichbar ist.
Die Schulbildung ist kostenfrei, ein Erststudium auf staatlichen Hochschulen auch. Private Hochschulen müssen bezahlt werden, ebenso ein Zweitstudium.
Die traditionell stark gewichteten Naturwissenschaften sind auch heutzutage noch priorisiert. Sowohl in der Bildung generell wie auch in der Bildungs- zusammenarbeit mit Deutschland oder den anderen BRICS-Staaten.
Das Bildungssystem wurde seit dem Ende Sowjetunion Jahre neu organisiert, das Bildungsgesetz von 1992 mit seiner liberalen und marktorientierten Ausrichtung ist hierfür auch heute noch die Grundlage . In den 90er Jahren noch war der Bildungssektor chronisch unterfinanziert, mit der Präsidentschaft Wladimir Putins wurde eine Modernisierung eingeleitet, die die Anpassung der Wirtschaft an die neuen Gegebenheiten und damit einhergehend eine Bildungsreform bedeuteten.
Statt zentralisiert und ideologisch unterfüttert zu sein, sollte die Bildung jetzt an den individuellen Ansprüchen der Studenten ausgerichtet werden. So werden nun auch wirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt, was zu Zeiten der Sowjetunion nicht auf den Lehrplänen gestanden hatte.
Es gibt jedoch auch jetzt noch Felder, in denen Herausforderungen bestehen. Obwohl sich der Akademikeranteil in der Bevölkerung seit 1990 verdreifacht hat, veröffentlichen russische Forscher nicht mehr Beiträge in internationalen Fachzeitschriften als damals. Auch finden sich in internationalen Hoch- schulrankings wenig bis keine russischen Einrichtungen.
Bildung und Forschung: Russland (BMBF / Kooperation International) 
Russische Föderation
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Russland, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine [...]
Country Dossiers: Russian Federation - International Bureau of Education (Unesco) 
Russische Föderation
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu [...]
DAAD Länderinformationen: Russische Föderation 
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Russland im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, [...]
Wissenschaft - Forschung - Bildung in der Russischen Föderation: ein Überblick. Erweiterte und aktualisierte Ausgabe. 
Die vorliegende Publikation soll " einen generellen Überblick über die wichtigsten Organisationen und Strukturen in der russischen Wissenschaftslandschaft bieten". Dieser Überblick ist in folgende Kapitel untergliedert: 1 RUSSISCHE FORSCHUNGS- UND BILDUNGSPOLITIK; 2 DER STAATSHAUSHALT DER RUSSISCHEN FÖDERATION FÜR WISSENSCHAFT UND BILDUNG; 3 DAS MINISTERIUM FÜR BILDUNG [...]
Die folgende Publikation enthält ein Kapitel "Das russische Bildungssystem im Überblick"
Demokratiebildung in Belarus, Russland und der Ukraine. Rahmenbedingungen und Beispiele. 
Die vorliegenden drei Länderstudien wurden im Rahmen der Programmentwicklung für diesen Bereich gefördert. Annegret Wulff hat 2006 im Auftrag des Deutsch-Russischen Forums e.V. Rahmenbedingungen, Akteure und Ansätze für Demokratiebildung und demokratische Schulkultur in Russland untersucht. Stephan Malerius recherchierte für die Europäische Austausch GmbH im selben Jahr [...]
Schule und Bildungswesen in der Russischen Föderation - Bildungspolitik und Steuerung zwischen neuen Konzepten und alten Mustern. 
Im ersten Teil der Studie über das Bildungswesen der Russischen Föderation geht die Autorin auf die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die Reform- und Innovationsbewegungen seit dem Umbruch und auf soziopolitische, sozioökonomische und soziokulturelle Rahmenbedingungen ein. Anschließend werden aktuelle Leitvorstellungen, gesetzlichen Grundlagen, Aspekte der [...]
Bildungspolitik (Ministerien, Behörden, weitere nationale Organe)
Ministry of Education of the Russian Federation 
Russische Föderation
Die englische Version der Homepage funktioniert leider nicht mehr. Die hier verlinkte übergeordnete Seite einen kurzen Text als Basisinformation zum Ministerium. Seit Mai 2018 wurde das Ministerium aufgeteilt in ein Ministerium für Bildung und ein Ministerium für Wissenschaft und Hochschule.
Die russische Seite [...]
Ministry of Science and Higher Education of the Russian Federation 
Russische Föderation
Leider scheint es keine englische Version dieser Webseite zu geben. Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschule entstand im Mai 2018 durch die Aufspaltung des ehemaligen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft. Daneben gibt es nun noch ein Ministerium für Bildung, das die Schule bis Sekundarstufe 2 abdeckt.
[...]
Planipolis - Education Plans and Policies: Russian Federation 
Russische Föderation
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Russland findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion [...]
Federal Institute of Educational Development Russia (Федеральный институт развития образования) 
Russische Föderation
Das russische "Bundesinstitut für Bildungsentwicklung" (FIRO) wurde 2005 aufgrund der Zusammenlegung mehrerer Institute beschlossen (Research Institute of Higher Education, Institute of General Education, Professional Development Institute Education, Institute for Development of vocational education, the Institute of [...]
National Information Center on Academic Recognition and Mobility (NIC ARM) 
Russische Föderation
NIC ARM ist die nationale russische Behörde für wissenschaftliche Akkreditierung und Mobilität. Die Behörde bietet auf ihrer Webseite Infos über gesetzliche Rahmenbedingungen, Akkreditierungsbehörden in anderen Ländern (bzw. Europa, ...), über politische Abkommen, was die gegenseitige Anerkennung von [...]
Bildungsberichte, Statistiken, Leistungsstudien
Federal State Statistics Service - Education 
Russische Föderation
Das russische Statistikamt bietet die Kennzahlen zur Anzahl der verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie Schüler- und Student_innen. Ein Kommentar zur Methodologie ist auch angefügt.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Center for Evaluating the Quality of Education - Russian Academy of Education 
Russische Föderation; Internationales
Das russische "Zentrum für die Messung von Bildungsqualität" (Center for Educational Quality Assessment) bietet auf seinen Seiten - leider nur auf Russisch - umfangreiche Informationen zu verschiedenen internationalen Bildungsstudien an: TIMSS, PISA,PIRLS,CIVIC, SITES, IAEP II sowie einige nationale [...]
Educational scores. How does Russia fare? 
This paper uses two large multi-country datasets on educational scores PISA and TIMSS to examine the performance of Russia in comparative light as well as the factors associated with differences in educational outcomes in Russia. Despite the perception of a positive educational legacy, Russian scores are not stellar and have mostly deteriorated. Using an education production [...]
Unesco Institute of Statistics: Russian Federation 
Russische Föderation
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Russland. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education [...]
Vereinigungen und Fachgesellschaften
Russian Academy of Education - Российская академия образования 
Russische Föderation
"Die Akademie soll [...] ein Bindeglied zwischen der Grundlagenforschung und angewandten Wissenschaften einerseits und Pädagogik, Psychologie und angrenzenden Fachdisziplinen andererseits darstellen und überdies erziehungswissenschaftliche Grundannahmen auf die praktische Schul- und Berufsausbildung übertragen [...]
Russian Labour Union for Education (ESEUR) - Общероссийский Профсоюз образования 
Russische Föderation
Die Website bietet aktuelle Informationen über die Aktivitäten der russischen Bildungsgewerkschaft. Nur auf Russisch. Kurzinfo zu einem Kongress der ESEUR 2010 auf der Seite der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft [...]
Russian Academy of Sciences - Российская академия наук 
Russische Föderation
"Die Russische Akademie der Wissenschaften [RAN] stellt ihrem Wesen nach eine Arbeitsgemeinschaft von Wissenschaftlern dar (...). Mit den von der Akademie betriebenen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen stellt sie das Hauptzentrum der grundlegenden Forschung im Bereich von Natur- und Sozialwissenschaften in [...]
Russian Society of Teachers of Russian Language and Literature - Российское общество преподавателей русского языка и литературы 
Russische Föderation
Die Website der Russischen Gesellschaft der LehrerInnen der russischen Sprache und Literatur (ROPRYAL) bietet aktuelle Informationen über seine Aktivitäten, Proceedings von Konferenzen, Infos zu herausgegebenen Zeitschriften u.ä. Die Webseite ist leider nur auf Russisch.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Deutsches Engagement in Russland
DR-Portal: Die Strategische Partnerschaft Deutschland-Russland in Bildung, Forschung und Innovation 
Russische Föderation; Deutschland
Das Portal des Internationalen Büros des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die deutsch-russische Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation. Über diese Felder wird gezielt informiert und Hilfestellungen (Politischer Rahmen, Fördermöglichkeiten) angeboten, [...]

Deutsch-Russische-Partnerschaft / Deutsch-Russisches-Wissenschaftsjahr 2011/12 (Die Strategische Partnerschaft Deutschland-Russland in Bildung, Forschung und Innovation) 
Russische Föderation; Deutschland
Auch wenn diese Seite von denselben Anbietern und unter fast dem gleichen Namen und den gleichen Kategorien wie das "DR-Portal" auftritt, so sind die Inhalte im Detail doch unterschiedlich.
Auch diese Webseite wird vom Bundesministerium für Bildung und [...]
Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation (Bundesministerium für Bildung und Forschung) 
Russische Föderation; Deutschland
Diese Webseite des BMBF bietet einen Überblick über die offizielle deutsche Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Russland. Informationen findet man zum politischen Rahmen, zu Höhepunkten der bilateralen Kooperation sowie zu Schwerpunkte der Zusammenarbeit. [...]
Statusbericht Deutsche Kooperations-Programme: Russland (BMBF / Kooperation International) 
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gepflegt wird, informiert über die Geschichte und aktuelle bilaterale Kooperationen und Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Deutschland und Russland. Inhaltsverzeichnis:
1. Allgemeine Informationen [...]
Länderkooperationen: Russische Föderation (Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF) 
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite bietet Informationen über die offizielle deutsche Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Russland. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu Fördermöglichkeiten für Russland, zum politischen Rahmen, zu Höhepunkten der bilateralen Kooperation sowie zu Schwerpunkten der [...]
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) - Moskau (Deutschland Land der Ideen) 
Deutschland; Russische Föderation
"Das Deutsche Haus für Wissenschaft und Innovation in Moskau (DWIH) versteht sich als Forum für den deutsch-russischen Austausch im Bereich von Wissenschaft, Forschung und Technologie (...)". Die Webseite bietet ausführliche Informationen zu Forschung und Innovation in Russland und Deutschland [...]
DFG-Büro Russland / GUS 
Russische Föderation; Deutschland
Die DFG vergibt Fördergelder und koordiniert die Zusammenarbeit von ForscherInnen weltweit. Die Webseite bietet aktuelle Nachrichten, Informationen über die Aufgaben sowie Ansprechpartner und Kontakadressen des Büros.
Die DFG "pflegt seit Jahrzehnten einen intensiven wissenschaftlichen Austausch [...]
Forschungsliteratur zu Bildung in Russland
Literatur zu Russland ab 2012 aus dem Fachportal Pädagogik 
Das Fachportal Pädagogik bietet eine übergreifende Suche über mehrere bildungsrelevante und deutschlandweite Datenbanken, sowie zwei wichtige internationale Datenbanken an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Literatur zu Bildungssystem und -geschichte Russlands aus dem Fachportal Pädagogik 
Das Fachportal Pädagogik bietet eine übergreifende Suche über mehrere bildungsrelevante und deutschlandweite Datenbanken, sowie zwei wichtige internationale Datenbanken an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Länder-Analysen: Russland - Bildung und Wissenschaft 
Russische Föderation
Die Russland-Analysen bzw. Russian Analytical Digest werden in Form einer Online-Zeitschrift in Englisch und Deutsch herausgegeben. Es gibt entweder einzelne Artikel oder ganze Sonderausgaben zu verschiedenen Bildungsthemen in Russland.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Artikel zu Bildung und Forschung aus der Zeitschrift OSTEUROPA 
Russische Föderation; Osteuropa; Belarus; Zentralasien
Diese Untersparte der Website der Zeitschrift OSTEUROPA bietet eine Literaturliste mit Zusammenfassungen der Artikel, die bisher zu Bildung und Forschung veröffentlicht wurden. Die Artikel selbst sind jedoch kostenpflichtig.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Wissenschaft - Forschung - Bildung in der Russischen Föderation: ein Überblick. Erweiterte und aktualisierte Ausgabe. 
Die vorliegende Publikation soll " einen generellen Überblick über die wichtigsten Organisationen und Strukturen in der russischen Wissenschaftslandschaft bieten". Dieser Überblick ist in folgende Kapitel untergliedert: 1 RUSSISCHE FORSCHUNGS- UND BILDUNGSPOLITIK; 2 DER STAATSHAUSHALT DER RUSSISCHEN FÖDERATION FÜR WISSENSCHAFT UND BILDUNG; 3 DAS MINISTERIUM FÜR BILDUNG [...]
BRICS-Kooperationen Russlands
China and Russia - Review of Bilateral Relations 1949-2002 
China; Russische Föderation
Diese Chronologie der Chinesisch-Russischen Beziehungen zwischen 1999 und 2002 wird vom chinesischen Fernsehsender CCTV angeboten. Er erwähnt auch das erste Treffen des "Sino-Russian Committee of Cooperation in Education, Culture, Health and Sports" im Dezember 2000, sowie Nachfolgetreffen. Das letzte Treffen fand [...]
Russian Centre for Science and Culture, New Delhi, India 
Russische Föderation; Indien
Das Zentrum bietet Bewohner_innen indischer Großstädte die Möglichkeit, die russische Sprache, Kunst, Kultur und Wissenschaft kennenzulernen. (wobei Wissenschaft eine eher untergeordnete Rolle spielt).
Es bietet eine Bibliothek und Videothek mit russischer Literatur bzw. Filmen, Kontakt zum Institut für [...]
Russian-Indian Scientific and Technological Centre 
Russische Föderation; Indien
Das Russisch-Indische wissenschaftliche Technologiezentrum (RI STC) wurde als Langzeitprogramm auf Basis politischer Entscheidungen 2007 in Moskau gegründet.
"Die Ziele des Zentrums sind v.a.:
- Grundlagenforschung unterstützen
- Erfahrungen mit dem technologischen und wissenschaftlichen Austausch [...]
Russia & India Report - Indo-Russian Cooperation 
Indien; Russische Föderation
Russia & India Report ist ein Teil des international ausgerichteten Nachrichtenportals ´´Russia Beyond the Headlines´´, produziert von der Tageszeitung Rossiyskaya Gazeta, dem Amtsblatt der russischen Regierung. Der hier verlinkte Auszug betrifft vor allem Artikel zu indisch-russischen Kooperationen. Die [...]
Ciência sem Fronteiras 
Brasilien; Internationales; China; Indien; Russische Föderation
"Ciência sem Fronteiras" (Wissenschaft ohne Grenzen) ist ein großangelegtes Stipendienprogramm der brasilianischen Regierung. Bis zu 100.000 brasilianische Studierende sollen bis 2014/2015 dadurch gefördert werden und einen Teil ihres Studiums im Ausland absolvieren. Die [...]
Sonstiges zu Russland
Ost-West-Wissenschaftszentrum (OWWZ) - Hessisches Kompetenzzentrum für Kooperationen in Forschung, Wissenstransfer und Lehre mit Mittel- und Osteuropa 
Russische Föderation; Belarus; Tschechische Republik; Polen; Ukraine; Ungarn; Osteuropa
Das OWWZ bietet auf seiner Webseite Informationen sowohl für WissenschaftlerInnen als auch für Studierende an. Man findet Hinweise zu relevanten Studiengängen, zu kooperativen Forschungsprojekten, zu Netzwerken und Web-Portalen, zu Fördermöglichkeiten [...]
Berufsbildungssystem Russland (BQ-Portal) 
Russische Föderation
Das BQ-Portal (Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen) dient der Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse. Es enthält Länder- und Berufsprofile, die Informationen über ausländische Berufsbildungssysteme und Berufsqualifikationen bieten.
Außerdem gibt es Hintergrundinformationen zur [...]
Teacher´s newspaper (Учительская газета) 
Russische Föderation
Die Website der Lehrerzeitung bietet Informationen zum russischen Bildungswesen aus der Perspektive und mit Fokus auf die Lehrer_innen.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
News zu Bildung in Russland
-
University World News: Russia***************
Bildung Weltweit Dossiers
Literatursuche
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen