BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
DFG-Büro Russland / GUS - Deutsche Informationen
http://www.dfg.de/dfg_profil/geschaeftsstelle/dfg_praesenz_ausland/russland/
Russische Föderation; Deutschland
Die DFG vergibt Fördergelder und koordiniert die Zusammenarbeit von ForscherInnen weltweit. Die Webseite bietet aktuelle Nachrichten, Informationen über die Aufgaben sowie Ansprechpartner und Kontakadressen des Büros.
Die DFG "pflegt seit Jahrzehnten einen intensiven wissenschaftlichen Austausch mit Russland und unterstützt die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit seit 2003 durch eine eigene Repräsentanz in Moskau. Das Verbindungsbüro fungiert neben der Geschäftsstelle als Ansprechpartner bei Beratung und Betreuung von Kooperationen vor Ort."
[Zusammenfassung: Angaben der DFG ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Koordination; Kooperation; Finanzierung; Forschung; Wissenschaft; Internationale Zusammenarbeit; Bildungspolitik; Forschungsförderung; Nachwuchsförderung; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) / German Research Foundation (DFG);
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Englisch |
URL (original): | http://www.dfg.de/dfg_profil/geschaeftsstelle/dfg_praesenz_ausland/russland/ |
Externe Anmerkungen: | Lange Ladezeiten! |
Quelle / Autor der Webseite: | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Herkunftsland der Quelle: | Deutschland; |
Datensatznummer: | 8206 |
Zuletzt geändert am: | 23.10.2013 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in der Russischen Föderation
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Deutschland
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)