Zur Operette "Die Fledermaus" finden Sie hier Hörbeispiele sowie Informationen zu dem Inhalt, den Figuren, dem Libretto, dem soziologischen Hintergrund und zum musikalischen Aufbau der Ouvertüre.
24.07.2025
Auf dem Portal finden Sie neben Hörbeispielen auch die Geschichte des Walzers sowie Informationen zu seiner Entstehung, seinen musikalischen Vorläufern und seinem Aufbau.
24.07.2025
Hier finden Sie Quizfragen, Kreuzworträtsel, Lückentexte sowie Frage- und Antwortkärtchen zum Leben und Schaffen von Johann Strauß (Sohn).
23.07.2025
Hier finden Sie neben der Analyse des Werkes auch Informationen zu seiner Entstehung und seiner Geschichte sowie ein Hörbeispiel.
22.07.2025
Auf dem Portal des Johann Strauß-Museums finden Sie eine ausführliche und bebilderte Biografie von Johann Strauß.
22.07.2025
Auf dem Portal des "Johann Strauß"-Museums finden Sie kurze Hörbeispiele der bekanntesten Werke von Johann Strauß wie z.B. die Ouvertüren der "Fledermaus" (1874), der "Nacht in Venedig" (1883), des "Zigeunerbarons" (1885) sowie die [...]
22.07.2025
In dem kurzen Audiobeitrag des Bayerischen Rundfunks wird jungen Zuhörerinnen und Zuhörern der Mensch Johann Strauß und seine Liebe zur Musik nähergebracht.
22.07.2025
OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die kreatives Schaffen inspirieren: Neugier, Vision, [...]
07.04.2025
Die Stiftung Brandenburger Tor veröffentlicht mit diesem Kartenset Ergebnisse aus dem Programm "Max – Artists in Residence an Schulen". Die Karten sollen künstlerische Impulse für die Schule geben. Pädagog*innen sind herzlich [...]
25.03.2025
Auf dem Portal finden Sie verschiedenste Workshops, Fortbildungen, Festivals und Kooperationsprogramme im Bereich Theaterpädagogik.
21.03.2025