Wettbewerbe des Monats Februar 2023
Treffer: 18
-
Einsendeschluss: 16.02.2023 -
Jetzt sind Kids und Teens gefragt: Mit Pinsel, Stift, Papier oder Kamera können sie in Bildern und Kurzfilmen zeigen, was für sie Solidarität bedeutet. Für Ratefüchse gibt es in den Teilnahmeheften ein Quiz rund um das Thema [...]
-
Einsendeschluss: 08.02.2023 -
Die IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämiert 2023 zum 15. Mal den besten Vorleser oder die beste Vorleserin aus den Reihen der Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren. Welche Autorin schafft [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zeichnet erfolgreich erprobte digitale Berufsorientierungsangebote aus, mit denen es besonders gut gelingt, junge Menschen an die Berufliche Orientierung [...]
-
Einsendeschluss: 15.02.2023 -
Mit dem Deutschen Schulpreis zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte aus. Mit dem Deutschen Schulpreis [...]
-
Einsendeschluss: 25.02.2023 -
Die Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 mit dem Ziel, das Interesse an Neurowissenschaften und der Wissenschaftscommunity [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
"Inflation - Was passiert, wenn das Geld an Wert verliert?" ist das Thema des econo=me Wettbewerbs Wirtschaft und Finanzen für das Schuljahr 2022/23. Die Folgen der Preissteigerung spüren wir alle – ob an der [...]
-
Einsendeschluss: 06.02.2023 -
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr startet die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e. V. nun zum zweiten Mal den Erika und Klaus Mann-Preis für junge Autorinnen und Autoren. Auch 2023 werden drei Geldpreise in Höhe von ein [...]
-
Einsendeschluss: 07.02.2023 -
Leidenschaft für Forschung, für innovative Multimedia-Formate und für Kommunikation – der Wettbewerb Fast Forward Science zeichnet Menschen aus, die nicht nur selbst für die Wissenschaft brennen, sondern auch [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
Der Geschichtswettbewerb ist ein bundesweiter Forschungswettbewerb für alle unter 21 Jahren. Er wird alle zwei Jahre von der Hamburger Körber-Stiftung ausgerichtet. Mit dem Geschichtswettbewerb weckt sie bei Kindern und [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
Die Geschichte hinterlässt Spuren in unserer Umgebung. Diese Spuren können sehr unterschiedliche Zeugnisse sein, die uns an die Vergangenheit erinnern. Zum Beispiel Straßen und Plätze, die nach bestimmten Personen oder [...]
-
Einsendeschluss: 15.02.2023 -
Wissen und Ideen verständlich zu vermitteln und dabei sicher und überzeugend aufzutreten, gehört zu den zentralen Anforderungen des schulischen und beruflichen Alltags. Mit "Jugend präsentiert" werden diese [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
"Was hast Du da eigentlich gemacht in Deiner Doktorarbeit?" – Um die Antwort auf genau diese Frage geht es bei KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Denn die Stiftung sucht [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
Die Linguistik-Olympiade ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler knifflige Aufgaben zum Entziffern von unbekannten Schriften und exotischen Sprachen lösen. Die Aufgaben erfordern keine fachspezifischen [...]
-
Einsendeschluss: 15.02.2023 -
"Einblicke ins östliche Europa" ist das Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs, der vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des [...]
-
Einsendeschluss: 26.02.2023 -
Unter der Schirmherrschaft von Checker Tobi werden im Vorlauf der 17. Münchner Bücherschau junior „Gute Geschichten gesucht“. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren, die in eine Schule in der S‐Bahn‐Region [...]
-
Einsendeschluss: 26.02.2023 -
Kinder bis 12 jahre aus der S-Bahn-Region München sind aufgerufen eine Geschichte zu schreiben, die mit einem der Sätze, die auf www.isarautoren.de zu finden sind, beginnt. Es sind die ersten Sätze aus [...]
-
Einsendeschluss: 07.02.2023 -
"Meine Lunge – ein Leben lang fit" lautet das Thema des Kreativwettbewerbs 2023 der Deutschen Lungenstiftung. Bis zum 07.02.2023 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Zeichnungen, Malereien, Fotos, [...]
-
Einsendeschluss: 28.02.2023 -
Anlässlich des 19. Bundesweiten Vorlesetags am 18. November 2022 können sich Städte, Gemeinden und Kommunen um den Titel „Vorlesestadt 2022“ bewerben. Gesucht werden die aktivste, die nachhaltigste und die [...]