Wettbewerbe des Monats März 2022
Treffer: 24
-
Einsendeschluss: 09.03.2022 -
Mit dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ werden alle zwei Jahre Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 dazu aufgerufen, sich mit Themen globaler Entwicklung [...]
-
Einsendeschluss: 01.03.2022 -
Die Annalise-Wagner-Stiftung freut sich auf Vorschläge und Bewerbungen für den Annalise-Wagner-Preis. Für junge Autorinnen und Autoren bis 27 Jahre gibt es zusätzlich eine Chance auf den Annalise-Wagner-Jugendpreis. [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Wir suchen Produktionen von jugendlichen Tanzensembles! Egal, ob ihr mit oder ohne professionelle Leitung ein Stück entwickelt – wir freuen uns auf Gruppen, die eigene Themen finden und diese mit zeitgenössischen und /oder [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Mit dem Deutschen Schulpreis zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte aus. Im Wettbewerb des Deutschen [...]
-
Einsendeschluss: 05.03.2022 -
Die Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 mit dem Ziel, das Interesse an Neurowissenschaften und der Wissenschaftscommunity [...]
-
Einsendeschluss: 20.03.2022 -
Die "Nürnberger Nachrichten“ - größte Tageszeitung Nordbayerns - vergeben auch im Jahr 2022 wieder den "Deutschen Kinderliederpreis“, dotiert mit 2000 Euro. Diese Auszeichnung wird für ein [...]
-
Einsendeschluss: 29.03.2022 -
Der Wettbewerb Energiesparmeister richtet sich an aktuell laufende oder bereits gerade abgeschlossene Schüler- und/oder Schulprojekte, die die Energie- und CO2-Bilanz ihrer Schule verbessern und/oder andere zum Energiesparen [...]
-
Einsendeschluss: 30.03.2022 -
Mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis zeichnet der BDVT jedes Jahr außergewöhnliche Ausbildungs-, Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Workshops oder Trainings aus. 1992 als [...]
-
Einsendeschluss: 18.03.2022 -
Der Wettbewerb im Rahmen der European Money Week richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die mit einer Klasse der Jahrgangsstufen 8-10 an einem Onlinewettbewerb zum Thema Geld teilnehmen möchten. Das Quiz auf der Lernspielplattform [...]
-
Einsendeschluss: 15.03.2022 -
Viele Schulen fördern einen respektvollen Umgang miteinander und schätzen Vielfalt. Diskriminierung findet leider trotzdem statt, das zeigen Erfahrungsberichte. Fair@school zeichnet vorbildliche Schulprojekte aus gegen [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Der Wettbewerb "Jugend malt" fordert alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren aus ganz Hessen auf, sich mit einem wichtigen Thema zeichnerisch und malerisch auseinanderzusetzen. [...]
-
Einsendeschluss: 01.03.2022 -
Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ geht im September 2021 in eine neue Runde. Jugendliche aus ganz Deutschland sind eingeladen, Beiträge zum Thema „Jungsein“ einzureichen. Der Wettbewerb [...]
-
Einsendeschluss: 17.03.2022 -
Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für fast 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern. Der Wettbewerb findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Für einen Elektronikpreis können sich Menschen bewerben, die Jugendliche für Elektronik begeistern. Gesucht werden Elektronik-Projekte von Bildungseinrichtungen, deren Ziel es ist, MINT-Fächer zu stärken. Hierzu [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Wolltet ihr schon immer mal Meeresforscher/in auf einem Forschungssegelschiff sein?! Beim Meereswettbewerb geht dieser Traum in Erfüllung! Findet Euch in Teams von 2-3 Schlüler*innen zusammen und schickt uns eure Forschungsidee. [...]
-
Einsendeschluss: 21.03.2022 -
Mit dem Preis MEGAFON-Preis möchte die Joachim Herz Stiftung die Vielfalt und Kreativität in der Sprachbildung unterstützen. Teilnehmen kann jede gemeinnützige Organisation, die sich in der Förderung von [...]
-
Einsendeschluss: 15.03.2022 -
Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) schreibt zum sechsten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Angeboten der Eingliederungshilfehilfe oder Sozialpsychiatrie, die insbesondere [...]
-
Einsendeschluss: 18.03.2022 -
Life After Conflict - Das Leben nach den Kriegen und Konflikten. Wie kann ein Konflikt erfolgreich bewältigt und dauerhaft gelöst werden? Welche Spuren bleiben? Wie kann mit den Folgen der Konflikte umgegangen werden? Der [...]
-
Einsendeschluss: 21.03.2022 -
Ziel des Pangea - Wettbewerbs: Die Interessen der Schüler, die sich zu Mathematik abgeneigt fühlen, wieder mit Mathematik zu vereinen, die Liebe zu Mathematik wiederherstellen. Der Pangea Mathematikwettbewerb verbindet die Freude [...]
-
Einsendeschluss: 22.03.2022 -
"Play the Market" ist eine betriebswirtschaftliches Planspiel. Über mehrere Geschäftsjahre (= Spielrunden) übernehmen Schüler*innenteams die Führung eines virtuellen mittelständischen [...]
-
Einsendeschluss: 06.03.2022 -
Mit Unterstützung der Autorin Margit Auer ruft die Internationale Jugendbibliothek alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die sich gern Geschichten ausdenken, dazu auf, ihr eigenes Inselabenteuer zu erzählen! Auch Schulklassen [...]
-
Einsendeschluss: 06.03.2022 -
Für viele Schüler*innen in Deutschland laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Doch neben Abistress und Büffeln für die MSA-Prüfungen gilt es noch Einiges zu organisieren: Abschlussfeier, Jahrbuch, Mottowoche und [...]
-
Einsendeschluss: 31.03.2022 -
Tatort Bodensee ist ein Drehbuchwettbewerb und richtet sich an baden-württembergische Kinder und Jugendliche in Schulklassen, Schreib-AGs sowie freie außerschulische Film-Gruppen im Alter von bis zu 20 Jahren. Aufgabe [...]
-
Einsendeschluss: 28.03.2022 -
Die YOTAs laden Dich ein, ein Projekt im Zusammenhang mit dem Thema "Vertrauen im öffentlichen Leben" einzureichen. Was ist Vertrauen? Können wir den sozialen Medien vertrauen? Wie wichtig ist Vertrauen für das [...]