Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Jugend forscht. Wir fördern Talente.

Einsendeschluss: 30.11.2025

h t t p s : / / w w w . j u g e n d - f o r s c h t . d e /Externer Link

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für sein Forschungsprojekt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise. Jugend forscht ist ein gesellschaftlich breit verankertes Netzwerk, bei dem sich alle Beteiligten für ein gemeinsames Ziel engagieren: die Förderung junger Talente. Den Wettbewerb fördern Bund, Länder, stern, Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen. Schirmherr von Jugend forscht ist der Bundespräsident. Jugend forscht ist eine Talentschmiede mit Modellcharakter. Reformansätze der aktuellen Bildungsdiskussion sind hier seit Langem gelebte Praxis. So bietet die Projektarbeit einen optimalen Rahmen, Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Fähigkeiten individuell zu fördern. Durch kreatives, forschendes Lernen können sich die Jugendlichen schon frühzeitig mit dem Handwerkszeug des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut machen. Dadurch erlangen sie eine Methodenkompetenz, die zu den Kernqualifikationen unserer Wissensgesellschaft gehört. ugend forscht ist ein wirksames Instrument zur Nachwuchsförderung. Neun von zehn erfolgreichen Teilnehmenden studieren später ein Fach im MINT-Bereich. Viele sind anschließend als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Hochschulen und in Forschungseinrichtungen oder als Führungskräfte in Unternehmen tätig.

 

Schlagwörter

Informatik, Jugendlicher, Nachwuchsförderung, Naturwissenschaften, Technik, Technologie, MINT-Bereich, junge Erwachsene,

Thematischer Bereich Mathematik; Naturwissenschaften; Technik
Adressaten Schüler; Studenten; Auszubildende; Kinder; Jugendliche
Bildungsbereich Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Jugendbildung
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Stiftung Jugend forscht e. V.
E-Mail info@jugend-forscht.de
Straße Hamburg
Postleitzahl 20459
Ort Baumwall 3
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 22.10.2025
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage