Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb
Einsendeschluss: 15.09.2025
[ Zukunftsenergie: Minecraft-WettbewerbLink defekt? Bitte melden! ]
Der "Zukunftsenergie: Minecraft-Wettbewerb" bietet eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ und spielerisch mit der Energiegewinnung von morgen sowie Speichermöglichkeiten und effizienter Nutzung auseinanderzusetzen. Während der Recherche zu Zukunftsenergien und der Konstruktion ihrer Welten lernen sie eigenständig verschiedene Energiequellen und -träger kennen und erfahren mehr über ihre Bedeutung für ein zukunftsfähiges Energiesystem. Mit Minecraft oder Luanti bauen die Schülerinnen und Schüler Lösungen für die Energie der Zukunft. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 12. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in Deutschland.
Schlagwörter
Energie, Energiegewinnung, Energieversorgung, Erneuerbare Energie, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Video, Zukunft, Minecraft, Luanti, Screencast,
Thematischer Bereich | Computer / Internet; Umwelt |
---|---|
Adressaten | Schüler; Jugendliche |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung |
Häufigkeit | einmalig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt |
minecraft@wissenschaftsjahr.de | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 05.08.2025 |