Oscar der trinationale Schüler*innenwettbewerb - Belebte Brücken
Einsendeschluss: 31.05.2025
[ Oscar der trinationale Schüler*innenwettbewerb - Belebte BrückenLink defekt? Bitte melden! ]
Seit mittlerweile 17 Jahren belohnt der Schüler*innenwettbewerb Oscar den Bau von Architekturmodellen durch Schüler*innen von der Grundschule bis zu den Abschlussklassen in der ganzen Oberrhein-Region. Der Erfolg dieser grenzüberschreitenden Initiative wächst von Jahr zu Jahr und fördert den Austausch und Begegnungen zwischen beiden Ufern des Rheins. 2.500 bis 3.000 Schüler*innen aus dem Elsass, Baden-Württemberg und den Basler Kantonen nehmen jedes Jahr an diesem großen Wettbewerb teil. Während der ganzen Dauer des Wettbewerbs (September – Juni) können die Schulklassen in den Genuss eines Architekt*innen-Besuchs und in den Austausch mit einer Partnerklasse im jeweiligen Nachbarland kommen. Die eingereichten Modelle werden von Jurys bewertet, an denen Architekt*innen, Architekturstudierenden und Lehrer*innen mitwirken. Zum Abschluss werden in den in den teilnehmenden Städten am Oberrhein die Preisverleihungen und Ausstellungen der Modelle organisiert. Das Thema der Ausgabe 2024-2025 lautet "Belebte Brücken".
Schlagwörter
Deutschland, Frankreich, Oberrhein, Schweiz, Architektur, Brücke, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Modell, Modellbau, Architekturmodell,
Thematischer Bereich | Kunst / Gestaltung / Design |
---|---|
Adressaten | Schüler |
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | regional; europaweit |
Veranstalter | Europäisches Architekturhaus - Oberrhein |
pedagogie@m-ea.eu | |
Straße | 5 rue Hannong |
Postleitzahl | F-67000 |
Ort | Straßurg |
Staat | Frankreich |
Zuletzt geändert am | 08.01.2025 |