Studentischer Essaywettbewerb "Demokratie auf dem Rückzug?"
Einsendeschluss: 18.08.2024 (abgelaufen)
h t t p s : / / w w w . e s s a y w e t t b e w e r b . d e /
[ Studentischer Essaywettbewerb "Demokratie auf dem Rückzug?"Link defekt? Bitte melden! ]
Die Demokratie steht global unter Druck. Aktuell gibt es weltweit mehr autokratische als demokratische Staaten. Nur knapp ein Drittel aller Menschen leben in einer Demokratie. Immer mehr Menschen zweifeln an der Lösungskompetenz demokratischer Modelle und finden autoritäre Politik attraktiv. Studierende in Deutschland sind eingeladen, in einem Essay die akademische Preisfrage zu beantworten, wie sich die Demokratie gegenüber autoritären Herausforderungen behaupten kann. Prämiert werden Texte, die sich mit der Zukunftsfähigkeit von Demokratie auseinandersetzen, Ursachen für den Rückgang von Demokratiequalität untersuchen oder die Bedeutung kritischer Zivilgesellschaften für demokratische Erneuerung erörtern. Die besten 15 Beiträge werden in einer Publikation veröffentlicht. Die Essays auf den ersten drei Plätzen werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 3.500 € ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung wird in Berlin stattfinden. Der Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft e. V. wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert sowie in Kooperation mit der Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa und den Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland realisiert.
Schlagwörter
Autokratie, Demokratie, Demokratisches Verhalten, Diktatur, Essay, Herausforderung, Krise, Qualität, Regierungssystem, Selbstbehauptung, Zukunft, Zukunftsfähigkeit,
Thematischer Bereich | Politik / Demokratie |
---|---|
Adressaten | Studenten |
Bildungsbereich | Hochschule |
Häufigkeit | einmalig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft e. V. |
essay@deutsche-gesellschaft-ev.de | |
Straße | Mauerstr. 83/84 |
Postleitzahl | 10117 |
Ort | Berlin |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 08.05.2024 |