Erika und Klaus-Mann-Preis für Nachwuchsliteratur
Einsendeschluss: 15.05.2025
[ Erika und Klaus-Mann-Preis für NachwuchsliteraturLink defekt? Bitte melden! ]
Die Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e. V. startet nun zum dritten Mal den Erika- und Klaus Mann-Preis für junge Autorinnen und Autoren. Auch 2025 werden wir drei Geldpreise in Höhe von ein Mal 2.000 und zwei Mal 1.000 Euro vergeben. Bewerben können sich alle zwischen 16 und 27 Jahren (m/w/d), die in der Metropolregion Hamburg wohnen – egal, ob sie schon Texte publiziert haben oder erstmals mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit gehen. Eingereicht werden können Kurzgeschichten oder Essays von bis zu 15 Seiten (à 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Seite). KI-generierte Texte werden ausgeschlossen. Das Thema des Wettbewerbs "In einer neuen Welt" kann frei ausgestaltet werden. Literarisch oder essayistisch können innere Erfahrungen, zum Beispiel Aufbrüche in neue Gefühlswelten, ebenso behandelt werden, wie Veränderungen in der unmittelbaren äußeren Lebenswelt und im politischen Raum oder utopische und dystopische Phantasiewelten.
Schlagwörter
Hamburg, Aufbruch, Essay, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Literarischer Text, Nachwuchsförderung, Neuanfang, Schreiben, Veränderung,
Thematischer Bereich | Sprache / Literatur |
---|---|
Adressaten | Schüler; Studenten; Auszubildende; Jugendliche; Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | Jugendbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg e.V. |
wettbewerb@thomasmann-hamburg.de | |
Straße | c/o Brauerknechtgraben 47 |
Postleitzahl | 20459 |
Ort | Hamburg |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Hamburg |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 05.05.2025 |