econo=me - Schülerwettbewerb Wirtschaft und Finanzen
Einsendeschluss: 28.02.2023
h t t p s : / / e c o n o - m e . d e /
[ econo=me - Schülerwettbewerb Wirtschaft und FinanzenLink defekt? Bitte melden! ]
"Inflation - Was passiert, wenn das Geld an Wert verliert?" ist das Thema des econo=me Wettbewerbs Wirtschaft und Finanzen für das Schuljahr 2022/23. Die Folgen der Preissteigerung spüren wir alle – ob an der Kasse im Supermarkt, beim Bäcker oder Tanken. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Krieg in der Ukraine, Störungen in den globalen Lieferketten oder die Verknappung von Gütern. Die Schüler:innen sollen einen kreativen, fachlich informativen und medial ansprechenden Beitrag einreichen, der die Aufgabenstellung für die Sekundarstufe I bzw. die Sekundarstufe II zum Thema Inflation beantwortet: Welche Auswirkungen hat die hohe Inflation auf den Staat, die Gesellschaft und den Alltag?
Im Präsenz- und Onlineunterricht dient econo=me nicht nur der Vermittlung von Fachwissen, sondern vertieft auch Sozial- und Digitalkompetenzen und fördert die Kreativität. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 7. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Schlagwörter
Alltag, Auswirkung, Finanzen, Geld, Geldpolitik, Geldwert, Gesellschaft, Individuum, Inflation, Preisentwicklung, Staat, Wirtschaft, Preissteigerung, Geldentwertung,
Thematischer Bereich | Wirtschaft |
---|---|
Adressaten | Schüler; Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Flossbach von Storch Stiftung |
econo-me@fvs-stiftung.de | |
Straße | Ottoplatz 1 |
Postleitzahl | 50679 |
Ort | Köln |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 22.08.2022 |