Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

„Die Würde des Menschen ist unantastbar – außer im Internet?“

Einsendeschluss: 03.04.2016 (abgelaufen)

h t t p : / / a n w a l t v e r e i n . d e / d e / m i t g l i e d s c h a f t / d a v - s c h u e l e r w e t t b e w e r bExterner Link

Die Wahrung der Grundrechte des Einzelnen und die Freiheit im World Wide Web treten tagtäglich in ein Spannungsverhältnis. Über allem steht dabei Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Doch was verbinden junge Menschen damit? Stellen sie bei der Nutzung des Internets eine gedankliche Brücke zum Begriff der Menschenwürde her? Menschenwürde in der virtuellen Lebenswelt – Deine Meinung interessiert uns!

Schlagwörter

Internet, Würde, Medienkompetenz, Menschenwürde, Meinung,

Thematischer Bereich Medien
Adressaten Schüler
Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Häufigkeit einmalig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Deutscher Anwaltverein e.V.
E-Mail schuelerwettbewerb@anwaltverein.de
Straße Littenstraße 11
Postleitzahl 10179
Ort Berlin
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 11.09.2017
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)