medius - Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten
Einsendeschluss: 28.02.2025
h t t p : / / f s f . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / m e d i u s /
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) vergeben seit 2008 den medius, einen Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten. Der Preis konzentriert sich auf den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, fördert interdisziplinäre und internationale Perspektiven. Mit diesen erweiterten Kriterien löst medius den zuvor 10 Jahre lang vergebenen WAL-Preis ab. Ausgezeichnet werden Abschlussarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit innovativen Aspekten der Medien, Pädagogik oder des Jugendmedienschutzes auseinandersetzen.
Schlagwörter
Abschlussarbeit, Jugendschutz, Medien, Medienpädagogik, Pädagogik, Praxis, Transfer, Wissenschaft, Jugendmedienschutz,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Medien |
---|---|
Adressaten | Studenten |
Bildungsbereich | Hochschule |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) |
medius@mabb.de | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 29.10.2024 |