Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bundeswettbewerb Treffen junger Autorinnen und Autoren

Einsendeschluss: 15.07.2020

h t t p : / / w w w . t r e f f e n - j u n g e r - a u t o r e n . d eExterner Link

Das Treffen junger Autorinnen und Autoren ist ein literarisches Forum für schreibende junge Menschen im Alter von 11 bis 21 Jahren. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und jährlich ausgeschrieben, Einsendeschluss ist jeweils der 15. Juli. Gesucht werden Texte aller Genres – von Lyrik und Dramatik über Kurzgeschichten bis hin zu experimentellen Erzählformen. Eingereicht werden können bis zu 10 Gedichte oder fünf Textseiten. Eine unabhängige Jury wählt aus den Bewerbungen ca. zwanzig Autorinnen und Autoren aus, die zu einem fünftägigen Treffen mit Gesprächen, Lesungen und Textwerkstätten nach Berlin eingeladen werden. Die prämierten Texte werden in einer Anthologie veröffentlicht. Bis zu zwanzig weitere Bewerberinnen und Bewerber erhalten einen Bücherscheck.

Schlagwörter

Kreatives Schreiben, Literatur, Schreiben, Schreibwerkstatt, Schülertext,

Thematischer Bereich Sprache / Literatur
Adressaten Schüler; Kinder; Jugendliche
Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz bundesweit
Veranstalter Berliner Festspiele
E-Mail bundeswettbewerbe@berlinerfestspiele.de
Straße Schapernstraße 24
Postleitzahl 10719
Ort Berlin
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 04.05.2020
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)