business@school - Wirtschaft auf dem Stundenplan
Einsendeschluss: 01.04.2022
h t t p s : / / w w w . b u s i n e s s a t s c h o o l . d e / d e / m i t m a c h e n
[ business@school - Wirtschaft auf dem StundenplanLink defekt? Bitte melden! ]
Was ist eine Bilanz und vor allem: Wie lese ich sie? Warum ist Apple eigentlich so erfolgreich? Wie schaffen es manche Unternehmen, stetig zu wachsen, während andere mühsam auf der Stelle treten? Wirtschaft selbst erleben und Zusammenhänge verstehen – darum geht es bei business@school, dem Schulprojekt der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG). Zehn Monate lang lernen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe Wirtschaft im Großen und im Kleinen kennen und entwickeln schließlich in Teams eine eigene Geschäftsidee. Ihre Lehrer sowie ehrenamtlich engagierte Wirtschaftsvertreter aus der Region unterstützen sie dabei. Den Abschluss und Höhepunkt eines business@school-Projektjahres bildet der Wettbewerb um die beste Geschäftsidee.
Schlagwörter
Geschäftsmodell, Unternehmen, Unternehmensführung, Unternehmer, Wirtschaft, Wirtschaftskunde, Geschäftsidee, Business-Plan,
Thematischer Bereich | Wirtschaft |
---|---|
Adressaten | Schüler; Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | weltweit |
Veranstalter | business@school, eine Initiative von The Boston Consulting Group (BCG) |
astrid.greiser@business-at-school.net | |
Straße | Ludwigstraße 21 |
Postleitzahl | 80539 |
Ort | München |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Bayern |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 06.09.2021 |