Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“
Einsendeschluss: 30.04.2023
[ Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“Link defekt? Bitte melden! ]
Unter der Schirmherrschaft der Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, hat die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen / Anhalt gemeinsam mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache den Schreibwettbewerb 2023 zum Thema „Hier bin ich zu Hause“ ausgeschrieben. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 dafür zu begeistern, ihre Sprache kreativ einzusetzen und selbst literarische Texte zu verfassen. Die literarische Form ist dabei frei wählbar: z. B. Gedicht, Geschichte, Märchen, Fabel, Essay, dramatische Umsetzung ... Erwünscht sind Texte, die zeigen, wie vielfältig und schöpferisch unsere schöne deutsche Sprache eingesetzt werden kann. Neben inhaltlicher Originalität und Stilsicherheit ist auch die normgerechte Orthographie ein Bewertungskriterium. Die Preisträger werden am Tag der deutschen Sprache, dem 09. September 2023, im Rahmen einer Festveranstaltung ausgezeichnet. Einsendeschluss ist der 30.04.2023.
Schlagwörter
Deutsch, Kreatives Schreiben, Literarischer Text, Literatur, Schreiben, Schülertext, Sprache,
Thematischer Bereich | Sprache / Literatur |
---|---|
Adressaten | Schüler |
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V. |
schreibwettbewerb@fruchtbringende-gesellschaft.de | |
Straße | Schloßplatz 5 |
Postleitzahl | 06366 |
Ort | Köthen (Anhalt) |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Sachsen-Anhalt |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 16.11.2022 |