Fortbildungsprogramm der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
23.08.2022 - 01.12.2022
siehe Programm
Niedersachsen
Deutschland
alf@gwlb.de
[ Fortbildungsprogramm der Akademie für Leseförderung NiedersachsenLink defekt? Bitte melden! ]
Das Fortbildungsprogramm der Akademie für Leseförderung Niedersachsen richtet sich an Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bibliotheken und Kitas sowie an Ehrenamtliche in Niedersachsen. Die meisten Fortbildungen werden im Rahmen der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik des Bundesverbandes Leseförderung anerkannt. Auf Anfrage führen die Mitarbeiterinnen der Akademie für interessierte Einrichtungen Fortbildungen und Workshops auch vor Ort durch. Die Themenschwerpunkte sind: aktuelle Kinder- und Jugendliteratur, Lesekultur in der Schule, Lesen und Heterogenität, Lesen und Medien. Termine und Anmeldeformulare stehen auf der Website der Akademie zur Verfügung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niedersachsen haben Priorität. Freie Plätze werden gern an Anmeldungen aus anderen Bundesländern vergeben.
Termine:
23.08.2022 - Oldenburg: Ehrenamtliche Leseförderung – Modul 1 und 2 (Anmeldeschluss: 11.08.2022)
23.08.2022 - online: Mit Bildern und Wörtern Brücken bauen: Wissenswertes zur (ehrenamtlichen) Leseförderung für Kinder mit Fluchterfahrungen (Anmeldeschluss: 16.08.2022)
29.08.2022 - Hannover: Erste Hilfe fürs Lesen bei Schüler:innen mit LRS, Sek.I (Anmeldeschluss: 15.08.2022)
30.08.2022 - Lüneburg: Ehrenamtliche Leseförderung – Modul 1 und 2 (Anmeldeschluss: 16.08.2022)
01.09.2022 - Hannover: Praxistipps für die Förderung grundlegender Lesefertigkeiten (Anmeldeschluss: 18.08.2022)
06.09.2022 - Hannover: Seminarfach unterrichten – und nun? Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek (Anmeldeschluss: 29.08.2022)
14.09.2022 - Hannover: Zum Lesen verlocken – Praxisideen zu aktueller Kinderliteratur (Anmeldeschluss: 07.09.2022)
28.09.2022 - Hannover: Escape Room Edu (Anmeldeschluss: 14.09.2022)
29.09.2022 - Twistringen: Comics im Deutschunterricht (Anmeldeschluss: 15.09.2022)
06.10.2022 - Hildesheim: 10. Niedersächsischer Schulbibliothekstag (Anmeldeschluss: 17.09.2022)
01.11.2022 - Lingen: (Digitaler) Lese-Adventskalender – mit 24 spielerischen Leseübungen durch die Adventszeit (Anmeldung beim Ludwig-Windthorst-Haus)
09.11.2022 - Vechta: Lese-Adventskalender – mit 24 spielerischen Leseübungen durch die Vorweihnachtszeit (Anmeldeschluss: 26.10.2022)
17.11.2022 - Oldenburg: Herbstakademie: Family Literacy (Anmeldeschluss: 01.11.2022)
24.11.2022 - online: Escape Rooms für kleine Detektive (Anmeldeschluss: 31.08.2022)
24.11.2022 - Fredenbeck-Wedel: Lesen mit Hund – Praxisideen zur Förderung der Leseflüssigkeit (Anmeldeschluss: 17.11.2022)
29.11.2022 - online: (Vor)lesen - quer durch die Medien (Anmeldung auf der Website der VHS Lingen)
01.12.2022 - online: Lesespaß von Anfang an - spielerische Leseförderung für die Kleinsten! (Anmeldung auf der Website der VHS Lingen)
Schlagwörter
Fortbildung, Leseförderung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen, Literaturpädagogik, Weiterbildung,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Lehrer/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte |
Veranstalter | Akademie für Leseförderung Niedersachsen |
Zuletzt geändert am | 28.06.2022 |