Literarische Woche gegen Antisemitismus in München
20.01.2025 - 27.01.2025
Internationale Jugendbibliothek, Literaturhaus München u.a.
München
Bayern
Deutschland
info@ijb.de
[ Literarische Woche gegen Antisemitismus in MünchenLink defekt? Bitte melden! ]
Auf Initiative der Internationalen Jugendbibliothek haben sich sieben Münchner Literatur- und Bildungsinstitutionen und literarische Orte zusammengeschlossen, um mit einer Veranstaltungswoche ein Zeichen der Solidarität mit den Jüdinnen und Juden der Stadt und gegen Antisemitismus in ganz Deutschland zu setzen. Sie nehmen historische Ereignisse und aktuelle Entwicklungen in den Blick, um ein Bewusstsein für den Antisemitismus und dessen Bedeutung in Deutschland zu schärfen. Den Eröffnungsvortrag hält Jan Philipp Reemtsma am 20. Januar 2025 um 19.00 Uhr im MVHS Bildungszentrum. Weitere Programmpunkte sind ein viertägiges Bildungsprojekt für Jugendliche in der Internationalen Jugendbibliothek, hebräische Dichtung im Lyrik Kabinett, ein Workshop im NS-Dokumentationszentrum und in der Monacensia im Hildebrandhaus, eine Führung durch die Ausstellung zur Geschichte des Hildebrandhauses sowie ein Symposium und eine Lesung im Literaturhaus München. Im Rahmen der 16. Jüdischen Filmtage wird am 26. Januar 2025 um 16 Uhr im Jüdischen Gemeindezentrum der Film „Die Ermittlung“, basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Weiss, gezeigt. Die Abschlussveranstaltung der literarischen Woche findet am 27. Januar 2025, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, im Literaturhaus München statt.
Schlagwörter
Antisemitismus, Fest, Gedenktag, Holocaust, Lesung, Literaturverfilmung, Lyrik, Projektwoche, Symposium, Workshop,
Art der Veranstaltung | Lesung / Literatur / Buchvorstellung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Schüler/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | lokal |
Veranstalter | Internationale Jugendbibliothek |
Zuletzt geändert am | 17.12.2024 |