Lehrerfortbildung ``Studienreise New York City``
04.10.2005 - 12.10.2005
New York City
New York City
Vereinigte Staaten
lehrerfortbildung@denag.de
h t t p : / / w w w . d e n a g . d e / s i t e . n e w / r e i s e i n f o 2 0 . p h p
[ Lehrerfortbildung ``Studienreise New York City``Link defekt? Bitte melden! ]
Dieses Programm richtet sich an Lehrer aller Fachrichtungen, die sich mit der Problematik der transatlantischen und deutsch-amerikanischen Beziehung beschäftigen wollen und dabei gleichzeitig konkrete Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen des US-amerikanischen Lebens sammeln wollen. Geschichte der Einwanderung; New York City als Inbegriff des Schmelztiegels. Beim Besuch des Einwanderermuseums Ellis Island und von Museen in Manhattan wird über die Geschichte informiert. Deutsche Spuren in New York; im Gespräch mit einer deutsch-amerikanischen Vereinigung und beim Besuch verschiedener Gedenkstätten für wichtige deutsch-amerikanische Persönlichkeiten werden Kenntnisse über die Tradition der deutsch-amerikanischen Beziehungen vermittelt. Multikulturelle Gesellschaft; verschiedene Einwandererwellen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und prägen noch heute das Leben der Stadt. Schulen und Universitäten; Besuch einer öffentlichen Schule und der bedeutendsten privaten Universität der Stadt, der Columbia University. 60 Jahre UNO; Besichtigung des UNO-Gebäudes und Gespräch mit deutschen UNO-Mitarbeitern. Deutsch-Amerikanische Beziehungen; Gespräch mit Vertretern des deutschen Generalkonsulats und der deutsch-amerikanischen Handelskammer; Besuch im Goethe-Institut. Leistungsumfang: Linienflüge München/Frankfurt – New York und zurück, (andere Abflughäfen auf Anfrage) 7 Übernachtungen im Gästehaus, 2-3 Zimmer teilen sich WC/Dusche, Tel., TV(Andere Hotelkategorien auf Anfrage) Teilnehmerpreis:im Doppelzimmer 1650,00 Euro, Einzelzimmerzuschlag:400,00 Euro
Schlagwörter
USA, Einwanderung, Multikulturelle Gesellschaft, Lehrerfortbildung, New York, New York City, UNO, Deutsch - Amerikanische Beziehungen,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
---|---|
Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Englisch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsch-Nordamerikanische Gesellschaft |
Zuletzt geändert am | 26.08.2005 |