Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fortbildungen ´Koch’sche Fingerlesemethode` (2)

25.09.2004, 10:00 Uhr - 25.09.2004, 16:00 Uhr

in den Räumen der Lernstation Hasenschule
Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@lernstation-hasenschule.de

h t t p : / / w w w . l e r n s t a t i o n - h a s e n s c h u l e . d eExterner Link

Es wird angeboten, eine Fingerlesemethode kennenzulernen, die es ermöglicht, Kindern oder Erwachsenen Analphabeten in ca. 70 Stunden das Lesen beizubringen und somit einer gravierenden Lese- und Rechtschreibschwäche entgegenzuwirken. Bei dieser Methode lernen die Klienten das Lesen über den Laut, der mit den Fingern optisch sichtbar gemacht wird. Diese Methode wende ich seit über 30 Jahren nicht nur in der Sonderschule für Lernbehinderte an, sondern auch bei Grundschülern, Geistigbehinderten und Erwachsenen. Sie ist besonders geeignet für Kinder mit Fehlhörigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Weitere Termine sind der 15.5.2004 und der 20.11.2004. Es können bei ausreichender Nachfrage auch Fortbildungen in Ihrer Nähe ausgerichtet werden.

Schlagwörter

Technik des Fingerlesens für alle Laute des Alphabets, Prinzipien der Lesemethode, Handhabung der Leseblätter, Fingerzeichendiktate, Übungsmöglichkeiten zum sinnentnehmenden und flüssigen Lesen,

Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Primarstufe; Sonderschule/Förderschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Katrin Rabanus, Lernstation Hasenschule, Wuppertal
Zuletzt geändert am 09.03.2004

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage