Fortbildung zum Poetry Slam in Deutschunterricht
30.04.2004, 09:00 Uhr - 12.05.2004, 16:00 Uhr
Fachseminar
Bund
Deutschland
panders@gmx.com
h t t p : / / w w w . v e r l a g r u h r . d e
[ Fortbildung zum Poetry Slam in DeutschunterrichtLink defekt? Bitte melden! ]
Lehrkräfte vertiefen Ihre Sachkenntnisse zum Thema Poetry Slam und erhalten gezielte methodische Anleitungen zur Analyse und Produktion von Slam Poetry sowie zur Durchführung von Klassen- und Schulslams. Schwerpunkte: 1. Poetry Slam als moderne Literaturveranstaltung (u. a. Begriff, Regeln, Literaturgeschichte) 2. Live-Poeten und ihre Slam Poetry (u. a. Porträts, Texte, Live- Mitschnitte) 3. Werkstatt für Slam Poetry und Performance (u.a. Texttricks, Schritte zu einer gelungenen Performance) 4. Kulturmanagement (u.a. Bewertungs-/Beobachtungsaufträge für Auftritte, Aufbau einer literarischen Community im und auch außerhalb des Unterrichts)
Schlagwörter
Kreatives Schreiben, Poetry Slam, produktionsorientierter Unterricht, Auswertungsverfahren,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Adressaten | Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Petra Anders |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |