Bürgerrat-Pressekonferenz und Bürgerrat-Konferenz "Bildung, bitte!"
21.11.2025, 10:00 Uhr - 22.11.2025, 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.: Evangelische Schule Berlin Zentrum, Samstag, 22.11.: Radialsystem
Berlin und virtuell
Berlin
Deutschland
buergerrat@montag-stiftungen.de
[ Bürgerrat-Pressekonferenz und Bürgerrat-Konferenz "Bildung, bitte!" Link defekt? Bitte melden! ]
Wie kommt Bewegung ins Bildungssystem? Nach fünf Jahren intensiver Arbeit hat der bundesweite Bürgerrat Bildung und Lernen seine Empfehlungen für eine gerechte und zukunftsfähige Bildung vorgelegt. Mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürger*innen aus ganz Deutschland haben daran mitgewirkt – von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung. Eine aktuelle bundesweite Lehrkräfte-Umfrage zeigt jetzt, wie diese Reformideen in der Praxis aufgenommen werden. Die Ergebnisse werden auf einer Pressekonferenz präsentiert.
Bei der abschließenden Bürgerrat-Konferenz "Bildung, bitte!" am 21. und 22. November in Berlin treffen rund 120 Bürgerrät*innen aus ganz Deutschland auf Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Bildungspraxis, um über die Umsetzung der Empfehlungen zu diskutieren.
ANMELDUNG ZUR Pressekonferenz: https://www.buergerrat-bildung-lernen.de/anmeldung_pressegespaech/
Livestream zur Pressekonferenz: Link zu Microsoft Teams
Schlagwörter
Deutschland, Bildungssystem, Bürgerbeteiligung, Diskussion, Empfehlung, Entwicklung, Transfer, Zukunft, Zukunftsorientierung, Bürgerrat,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
| Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Journalisten/Journalistinnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
Montag Stiftung Denkwerkstatt |
| Zuletzt geändert am | 19.11.2025 |