Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und Alltag
02.12.2025, 15:30 Uhr - 02.12.2025, 17:00 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Online
Bund
Deutschland
koenigs@fsm.de
[ Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und AlltagLink defekt? Bitte melden! ]
Künstliche Intelligenz prägt längst unseren Alltag – und damit auch das Leben und Lernen von jungen Menschen. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wie „lernt“ sie und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Und wie können Lehrkräfte ihre Schüler*innen fit machen für den medienkompetenten Umgang mit KI? In dieser Fortbildung erhalten Lehrkräfte einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Schwerpunkte: - Grundlagen: Was bedeutet KI? - Abgrenzung: Wie lernen Menschen und wie „lernt“ KI? - Grundlagen Machine Learning, Schwerpunkt überwachtes Lernen - KI im Alltag: Umgang junger Menschen mit KI (wie und warum nutzen Kinder und Jugendliche KI?) - Vorteile & Risiken: KI zwischen hilfreicher Maschine & Vermenschlichung - Medienkompetenz stärken: jungen Menschen einen verantwortungsbewussten Umgang vermitteln
Schlagwörter
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz, Schule, KI, KI-Chatbots, KI-Grundlagen, Medienbildung, Lehrkräftefortbildung, Machine Learning, Digitale Bildung,
| Art der Veranstaltung | Fortbildung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Lehrer/-innen; Lehrerbildner/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
weitklick / FSM e.V. |
| Zuletzt geändert am | 14.11.2025 |