OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische Anwendungsfälle
18.11.2025, 10:00 Uhr - 18.11.2025, 12:00 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Online
Niedersachsen
Deutschland
info@twillo.de
[ OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische AnwendungsfälleLink defekt? Bitte melden! ]
Schwerpunkte: Die rechtlichen Grundlagen von Open Educational Resources (OER) – offene Lizenzen und Urheberrecht; offene Lehr‑Lern‑Szenarien – Planung, Durchführung und Reflexion; Erstellung eigener OER unter Einbezug von Fremdmaterial; Funktionen des Portals twillo.de. Zielgruppe sind Lehrende und Mitarbeitende aus Hochschulen, Schulen, Weiterbildungseinrichtungen und Bibliotheken, die sich mit OER beschäftigen möchten. OER sind offene Lehr- und Lernmaterialien, die frei genutzt, geteilt, verändert und gemeinsam weiterentwickelt werden können und Lernende aktiv zu Wissensproduzent*innen machen. Der Workshop führt in die rechtlichen Grundlagen der Nutzung und Erstellung von OER ein und im Mittelpunkt steht die praktische Gestaltung offener Lehr-Lern-Szenarien. Anhand von Fallbeispielen werden die Chancen und Herausforderungen des offenen Unterrichtens diskutiert und die Integration von OER in die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen geübt. Außerdem lernen die Teilnehmenden die Funktionen des Portals twillo.de kennen.
Schlagwörter
Hochschule, Open Educational Resources, Workshop, OER, Lehrgestaltung, offene Lehr-Lern-Szenarien, twillo,
| Art der Veranstaltung | Fortbildung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule |
| Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
twillo.de |
| Zuletzt geändert am | 10.11.2025 |