Jugendhilfe im Ganztag
06.11.2025, 15:30 Uhr - 06.11.2025, 17:30 Uhr
memox, SL-Space, EG Haus 2
Theodor-Heuss-Str. 2
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
sarah.nooren@fes.de
[ Jugendhilfe im GanztagLink defekt? Bitte melden! ]
Die stufenweise Umsetzung des bundesweiten Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter ab dem Schuljahr 2026/2027 steht in absehbarer Zeit bevor. Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg im Frühjahr 2026 werfen zudem ihre Schatten voraus. Wie weit ist es mit den Planungen, Vorbereitungen und notwendigen Umsetzungen vorab bezüglich des Rechtsanspruchs auf den Ganztag für Grundschulkinder in Baden-Württemberg? Im Rahmen der Fachtagung EBSA 2025 „Jugendhilfe im Ganztag“ werden wir gemeinsam mit Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe einen Blick auf den aktuellen Stand werfen, uns dazu die Gelingensbedingungen für einen qualitätsvollen Ganztag ansehen, die ver.di Überlegungen dazu genauer betrachten und nach eingehender Beschäftigung mit dem Thema die politischen Verantwortlichen dazu hören.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Grundschule, Jugendhilfe, Politische Bildung, Sozialpolitik, Ganztag,
| Art der Veranstaltung | Podiumsgespräch / Forumsdiskussion |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
| Adressaten | Lehrer/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | regional |
| Veranstalter |
Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Baden-Württemberg |
| Zuletzt geändert am | 27.10.2025 |