Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bullen KULTurtage Buxtehude

13.11.2025 - 15.11.2025

Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
21614 Buxtehude
Niedersachsen
Deutschland
buxbulle@stadt.buxtehude.de

h t t p s : / / w w w . b u x t e h u d e r - b u l l e . d e / i n d e x . p h p / d e / n e w s / a k t u e l l e s / 9 - u n c a t e g o r i s e d / n e u i g k e i t e n / 4 7 8 - b u x t e h u d e r - b u l l e - p r e i s v e r l e i h u n g - 2 0 2 5Externer Link

Der „Buxtehuder Bulle“ ist einer der renommiertesten deutschen Literaturpreise. Er wurde 1971 von dem Buxtehuder Buchhändler Winfried Ziemann initiiert. Jährlich wird seither das beste in deutscher Sprache veröffentlichte erzählende Jugendbuch prämiert. Ziel des Buxtehuder Bullen ist es, Jugendliche für das Lesen zu begeistern und neue Lesetrends aufzuzeigen. Die Hansestadt Buxtehude übernahm die Trägerschaft 1981. Der mit 5.000 Euro dotierte Literaturpreis geht einher mit der Verleihung einer Stahlplastik des Bildhauers Reinhard Güthling in Form eines Bullen. Am Wettbewerb beteiligt sind alle erzählenden Jugendbücher, die im vorangegangenen Kalenderjahr erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht worden sind, auch Übersetzungen, jedoch keine Neuauflagen. Grundlage für die Auswahl sind Jugendbücher, die von ihren Verlegern für die Zielgruppen „ab 13 Jahre“ oder „ab 14 Jahre“ herausgegeben werden. Den Preisträger/die Preisträgerin ermittelt eine Jury aus elf jugendlichen Lesern (vom 14. bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres) und elf Erwachsenen. Die Jury wird in jedem Jahr neu formiert. 

Die Hansestadt Buxtehude verleiht den Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle an MAJA NIELSEN für "DER TUNNELBAUER".  Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 13. November 2025 statt.

Schlagwörter

Jugendbuch, Jugendlicher, Leseförderung, Lesekompetenz, Preisverleihung, Literaturpreis, Lesespaß,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Sekundarstufe II; Jugendbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter

Hansestadt Buxtehude

 

 

Zuletzt geändert am 21.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage