Grundlagen zu Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung und Know-how für Qualitätsbeauftragte; Teil 1
09.12.2025, 10:00 Uhr - 10.12.2025, 15:30 Uhr
LIBRA, Standort Ludwigsfelde
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde
Brandenburg
Deutschland
daniela.nicolai@libra.brandenburg.de
In dieser Fortbildung lernen Teilnehmende, wie sie Qualitätsentwicklungsprozesse systematisch initiieren, moderieren und nachhaltig verankern können. Grundlagen zu Qualitätsmanagement (QM) und QM-Modellen werden mit Blick auf die Besonderheiten non-formaler Bildung an ausgewählten Beispielen vertieft, die für alle QM-Modelle bedeutsam sind, z. B. Leitbildentwicklung, Bedarfserschließung, Prozess- und Dokumentenmanagement, Controlling, Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie (strategische) Organisationsziele. Weiterhin geht es um die Aufgaben- und Rollenklärung von Qualitätsbeauftragten und das Zusammenspiel mit der Leitung. Ergänzt wird dies mit Know-how zum Projektmanagement, damit die interne Qualitätsentwicklung planvoll gestaltet werden kann. Save-the-Date: Der 2. Teil der Fortbildung mit Vertiefungsthemen findet am 24.02.-25.02.2026 statt. Hierfür wird es eine gesonderte Anmeldung geben.
Schlagwörter
Leitbild, Projektmanagement, Qualifizierung, Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement, Weiterbildung, QMB, Qualitätsbeauftragte, QM-Modelle,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Senior/innenbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Landesinstiut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde |
Zuletzt geändert am | 10.10.2025 |