Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

BiSS-Transfer Community Workshop

28.10.2025, 16:00 Uhr - 28.10.2025, 17:30 Uhr

Call for Papers Abgabedatum: 28.10.2025

Online-Seminar

Deutschland
kristina.ginkute-kastrati@mercator.uni-koeln.de

h t t p s : / / w w w . b i s s - s p r a c h b i l d u n g . d e / t e r m i n e / b i s s - t r a n s f e r - c o m m u n i t y - w o r k s h o p - 2 8 - 1 0 - 2 0 2 5 /Externer Link

Wie kann systematische Sprachförderung den Übergang von der Kita in die Grundschule erleichtern? Wie können pädagogische Fachkräfte hierbei unterstützt werden? Um diese Fragen geht es im nächsten Community-Workshop von BiSS-Transfer am 28. Oktober. Am Beispiel Bayern zeigen Christa Kieferle und Julia Radan vom Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) in München, welche Maßnahmen das Land nutzt, um Kinder für den Schulstart sprachlich fit zu machen. Das IFP koordiniert drei BiSS-Transfer-Verbünde, die den Fokus auf den Übergang vom Elementarbereich in die Schule legen. Hierzu zählt auch der Landestransferverbund „Sprach-Kitas mit BiSS“ mit mehr als 460 Kitas. Im Community-Workshop von BiSS-Transfer teilen zudem Sprach-Fachberatungen/Sprach-Fachkräfte, mit der Vorstellung besonders gelungener Beispiele aus der Praxis dieses Verbundes ihre Erfahrungen und bieten die Gelegenheit zum Austausch.

Schlagwörter

Elementarbereich, Frühförderung, Spracherwerb, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Sprachpädagogik, Schulstart,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I
Adressaten Lehrer/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Veranstalter Trägerkonsortium BiSS-Transfer
Zuletzt geändert am 08.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage