Feminismus und Religion - Interreligiöser Workshop für Haltung und Widerspruch
23.10.2025, 18:00 Uhr - 23.10.2025, 20:30 Uhr
Französische Friedrichstadtkirche
Gendarmenmarkt 5
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
sawatzki@eaberlin.de
Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene bis 35 Jahren. Geht es um Feminismus und Religion, dann ist man manchmal im Wortsinn sprachlos. Man hört pauschalisierende Aussagen über eine Religionsgemeinschaft und kann nicht direkt einordnen, was man da hört. Man wird mit Textstellen konfrontiert, die vermeintlich ein bestimmtes Frauenbild oder Geschlechterverhältnis vorschreiben. Man würde gerne widersprechen, aber es fehlen die Argumente. Bei diesem interreligiösen Workshop zu Feminismus und Religion stehen Haltung und Widerspruch im Fokus. Ziel ist zum einen, in diesem Themenfeld in der (eigenen) Religion sprachfähig und theologisch argumentationsfähig zu werden. Zum anderen geht es um die kritische Auseinandersetzung mit Textbeständen, den Abbau von Vorbehalten und auch die Fähigkeit, pauschalen, religionsfeindlichen oder femonationalistischen Aussagen zu widersprechen. Die Speakerinnen Helene Braun und Lena Müller werden jüdische und christliche Perspektiven in den Blick nehmen und mit den Teilnehmenden überlegen, wie man mit kritischen Textbeständen, mit Vorwürfen oder eigener Verunsicherung umgehen kann. Zusätzlich zu dem theologischen Knowhow wird Argumentationstrainerin Tanja Lammerding konkrete praktische Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, wie es sich in entsprechenden Situationen reagieren und gegen religions- und menschenfeindliche Aussagen widersprechen lässt. Euch erwarten Knowhow für den Umgang mit und zur Einordnung von religiösen Texten und pauschalen Aussagen sowie ein Training zur Argumentation gegen rechte, frauen-, religions- und menschenfeindliche Aussagen und gegen Äußerungen, die feministische Positionen für nationalistische Ziele vereinnahmen.
Schlagwörter
Feminismus, Frauenbild, Frauenfeindlichkeit, Fundamentalismus, Interreligiöser Dialog, Judentum, Rassismus, Religion, Theologie, Tradwifes, Social Media, Christentum, Argumentationstraining, Femonationalismus,
| Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Schüler/-innen; Studierende; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH Berliner Forum der Religionen Deutsche Islam Akademie e.V. |
| Zuletzt geändert am | 16.09.2025 |