Meet-the-Expert "Digitale Bildung im Alter"
16.09.2025, 11:00 Uhr - 16.09.2025, 11:45 Uhr
Via Webex
Online
Bund
Deutschland
ebf@dlr.de
[ Meet-the-Expert "Digitale Bildung im Alter"Link defekt? Bitte melden! ]
Digitale Bildung macht unseren Alltag leichter und ist essenziell für eine aktive gesellschaftliche Teilhabe – und zwar in jedem Alter. Vom Online-Banking über die Buchung von Arztterminen bis zu Videocalls, auch für ältere Menschen spielt die digitale Bildung eine wichtige Rolle und sollte dementsprechend gefördert werden. Prof. Michael Doh forscht im Rahmenprogramm empirische Bildungsforschung unter anderem zu digitalen Bildungsprozessen für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen wie Betreuten Wohnformen und der stationären Pflege und berichtet in seinem Vortrag beispielsweise über partizipative Methoden zur digitalen Teilhabe im Alter, wie Peer-Learning-Konzepte oder Online-Plattformen zur Vernetzung und Weiterbildung.
Schlagwörter
Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen, Teilhabe, Digitale Bildung, Senioren,
Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Senior/innenbildung |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | BMBFSFJ |
Zuletzt geändert am | 05.09.2025 |