Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Sichere Basis – Systematische Leseförderung

24.09.2025, 10:00 Uhr - 24.09.2025, 17:30 Uhr

Ludwig Windthorst Haus Lingen
Gerhard-Kues-Straße 16
49808 Lingen
Niedersachsen
Deutschland
warren@lwh.de

h t t p s : / / w w w . a l f - h a n n o v e r . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g / s i c h e r e - b a s i s - s y s t e m a t i s c h e - l e s e f o e r d e r u n gExterner Link

Die Ergebnisse der internationalen IGLU-Studie 2021 haben gezeigt, dass ein Viertel der Viertklässler:innen beim Verlassen der Grundschule, über nicht ausreichende Lesekompetenzen verfügt, um sich Inhalte von Texten selbständig erarbeiten zu können.  Ursache ist zumeist eine gering ausgeprägte Leseflüssigkeit, die Grundvoraussetzung für das Erfassen von Textinhalten ist. Um hier gegenzusteuern, bedarf es eines systematischen Leseunterrichts, der auf einer individuellen Diagnostik fußt und eine gezielte Förderung ermöglicht. In der Fortbildung wird im Anschluss an eine Erläuterung der 4 Dimensionen der Leseflüssigkeit auf folgende Bausteine eines systematischen Leseunterrichts eingegangen:

  • Sichtwortschatztraining zur Förderung der Worterkennung
  • Einsatz von Lautleseprotokollen zur Diagnose der Leseflüssigkeit
  • Lautleseverfahren zur Förderung der Leseflüssigkeit
  • Tandemlesen
  • Lesen durch Mithören
  • Lesetheater

Schlagwörter

Lehrerfortbildung, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesenlernen, Leseverstehen,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe
Adressaten Lehrer/-innen
Relevanz regional
Veranstalter
Ludwig-Windhorst-Haus; Katholisch-Soziale Akademie Lingen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Zuletzt geändert am 02.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage