Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Themens(ch)nack Graphic Novels: Potenziale und Praxistipps

17.09.2025, 15:00 Uhr - 17.09.2025, 17:00 Uhr

Online
Niedersachsen
Deutschland
christina.salem@gwlb.de

h t t p s : / / w w w . a l f - h a n n o v e r . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g / g r a p h i c - n o v e l s - p o t e n z i a l e - u n d - p r a x i s t i p p sExterner Link

Egal ob literarische Klassiker, Biographien, Fantasy, Romanze oder Krimi – das Sortiment an Graphic Novels im Bereich Kinder- und Jugendliteratur ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Graphic Novels lassen sich gewinnbringend einsetzen: Sie sind motivierend und niedrigschwellig, erfordern aber dennoch einen komplexen Leseprozess aufgrund des Zusammenspiels von Bild und Text. Graphic Novels sind daher keine „leichtere Form“ von Literatur, sondern in ihren Anforderungen sehr spezifisch. In der Fortbildung werden handlungs- und produktionsorientierte Methoden und Ideen für die Arbeit mit Graphic Novels (aus dem Bereich Jugendbuch) vorgestellt und den Teilnehmer:innen anschließend zur Verfügung gestellt. Anmeldeschluss ist am 03.09.2025.

Schlagwörter

Graphic Novel, Jugendbuch, Jugendliteratur, Leseförderung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Lehrer/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Zuletzt geändert am 02.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage