Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fachtagung „rassismuskritische Jungen*arbeit“ in der Kinder- und Jugendhilfe

18.09.2025, 10:00 Uhr - 19.09.2025, 15:15 Uhr

Stadthaus
Marktplatz 2
06108 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
scholz@kgkjh.de

h t t p s : / / w w w . g e s c h l e c h t e r g e r e c h t e j u g e n d h i l f e . d e / j u n g e n a r b e i t - f t - 2 0 2 5 /Externer Link

Diese Veranstaltung soll sich mit „rassismuskritischer Jungen*arbeit“ in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt auseinandersetzen. In den Inputs, Workshops und im Austausch wollen wir unterschiedliche Perspektiven auf Rassismus und Jungen*arbeit anbieten: Betroffene Jungen* und junge Männer*: Jungen*, die Rassismus erfahren, benötigen Schutzräume, in denen ihre Erfahrungen ernst genommen werden, sowie Ressourcen zur Stärkung ihrer Resilienz und Identität. In Workshops und Vorträgen werden Empowerment-Strategien und unterstützende Netzwerke entwickelt. Jungen* mit rassistischen Einstellungen: Jungen*, die rassistische Denkmuster zeigen, brauchen pädagogische Interventionen, die Reflexion, Empathie und alternative Identitätsangebote fördern. In Workshops und Inputs sensibilisieren wir, hinterfragen Denkmuster und zeigen Wege auf, diskriminierendes Verhalten zu verändern. Fachkräfte: Fachkräfte benötigen Wissen über Rassismus, Strategien zur diskriminierungskritischen Arbeit und Handlungskompetenzen für den Umgang mit konfliktbehafteten Situationen. Durch Vorträge und Workshops werden praxisnahe Methoden zur Antirassismusarbeit vermittelt und ein Raum für Reflexion geboten.

Schlagwörter

Diskriminierung, Empowerment, Geschlechterrolle, Gewaltprävention, Gleichstellung, Identitätsentwicklung, Jungenarbeit, Patriarchat, Rollenbild, Sexualpädagogik, Soziale Ungleichheit, Perspektivwechsel, Radikalisierungsprävention, Männlichkeitsbild, Antifeminismus, Männlichkeitspolitiken, Geschlechtergerechtigkeit, Genderpädagogik, Männlichkeitskrise, Diversity, Hegemoniale Männlichkeit, Intersektionalität, Präventionsarbeit, Toxische Männlichkeit, Demokratiebildung,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Eltern; Studierende; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Relevanz bundesweit
Veranstalter Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V., Landesfachstelle Jungenarbeit & Geschlechterreflexion und die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V
Zuletzt geändert am 26.08.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage