Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik
01.09.2025, 14:00 Uhr - 03.09.2025, 15:00 Uhr
Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland
info@gfd2025.de
[ Jahrestagung der Gesellschaft für FachdidaktikLink defekt? Bitte melden! ]
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) unter dem Titel »Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen« thematisiert die Frage, wie disziplinenübergreifende Kooperationen zwischen verschiedenen Fachdidaktiken möglich sind. Die Tagung greift aktuelle fachdidaktische und öffentliche Diskurse zu Problemfeldern auf, die eine verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Fachdidaktiken erfordern. Dazu gehören unter anderem die Querschnittsthemen Digitalisierung, Inklusion, Sprachbildung, Demokratiebildung, Politische Bildung, Diagnostik und Nachhaltigkeit.
Schlagwörter
Demokratische Bildung, Diagnostik, Digitalisierung, Fachdidaktik, Inklusion (Soziologie), Nachhaltigkeit, Sprachbildung, Tagung, Übergang, Übergang Schule - Beruf, Übergang Sekundarstufe I - Sekundarstufe II, Universität des Saarlandes, Vernetzung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule |
Adressaten | Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | BEGABUNGSLOTSE; Bildung & Begabung |
Zuletzt geändert am | 25.08.2025 |