Digitale Sprechstunde "Tierethik in die Bildungsarbeit integrieren"
24.09.2025, 19:00 Uhr - 24.09.2025, 20:00 Uhr
Digitale Veranstaltung
Online
Bund
Deutschland
petakids@peta.de
[ Digitale Sprechstunde "Tierethik in die Bildungsarbeit integrieren"Link defekt? Bitte melden! ]
Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche für einen mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu sensibiliseren und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren kritisch und altersgerecht aufzuarbeiten? Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – PETA unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln. Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, Materialien kennenzulernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. Teilnehmende können das offene Treffen für Ihre Fragen nutzen, den Austausch über Herausforderungen in Ihrer Arbeit, um Ihre Ideen vorzustellen und Feedback aus einer starken Community zu erhalten. Dabei stehen Ihnen die Fachreferent:innen von PETAKids beratend zur Seite. Jedes Treffen wird von einem kurzen Impuls zu einem aktuellen Thema begleitet. Im Mittelpunkt steht jedoch der Austausch zu allen Anliegen, die mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail an petakids@peta.de wird gebeten.
Schlagwörter
Austausch, Beratung, Empathie, Ethik, Sachunterricht, Sozialpädagogik, Tierethik, Tierschutz, Tiere, Tierschutzbildung, Mensch-Tier-Beziehung, Tierrechte, Netzwerkarbeit, Werteentwicklung, Mitgefühl, Kontroversen, Demokratiebildung, Sozialkompetenz,
Art der Veranstaltung | Podiumsgespräch / Forumsdiskussion |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Hochschule; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | PETA Deutschland e.V. Fachbereich PETAKids |
Zuletzt geändert am | 20.08.2025 |