Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern"

16.09.2025, 19:00 Uhr - 16.09.2025, 20:30 Uhr

Digitale Veranstaltung
Online
Bund
Deutschland
petakids@peta.de

h t t p s : / / b i l d u n g s p o r t a l . p e t a . d e / v e r a n s t a l t u n g e n - t i e r e t h i k /Externer Link

Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch welche Bedeutung hat unser Verhältnis zu Tieren, besonders im Kontext von Bildung und Erziehung? Wie können wir das Thema Tierschutz und Tierethik in unsere pädagogische Arbeit integrieren und Kinder sowie Jugendliche dazu anregen, Empathie und Verantwortung für alle Lebewesen zu entwickeln? Der Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern“ bietet Raum, diese Fragen auf eine neue Weise zu betrachten. In einer offenen Atmosphäre wird gemeinsam ein Blick darauf geworfen, warum der verantwortungsvolle und achtsame Umgang mit Tieren eine so wichtige Rolle in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt. Anschließend wird es einen offenen Austausch geben. Der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens Mittwoch, den 12. September 2025, per E-Mail an petakids@peta.de, an.

Schlagwörter

Empathie, Kontroverse, Sachunterricht, Sozialpädagogik, Tierethik, Tierschutz, Umweltbildung, Umweltschutz, Tiere, Tierschutzbildung, Mensch-Tier-Beziehung, Tierrechte, Impulsvortrag, Werteentwicklung, Mitgefühl, Demokratiebildung,

Art der Veranstaltung Vortrag / Vorlesung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Auszubildende; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter PETA Deutschland e.V. Fachbereich PETAKids
Zuletzt geändert am 20.08.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage