Erasmus+ Jahrestagung 2025 "Skills & Values"
24.09.2025, 14:00 Uhr - 25.09.2025, 13:00 Uhr
Universität Mannheim
L9 7
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
veranstaltungen-eu@daad.de
[ Erasmus+ Jahrestagung 2025 "Skills & Values"Link defekt? Bitte melden! ]
Am 24. und 25. September findet eine Veranstaltung zur Kompetenzentwicklung durch Auslandsmobilität statt. Auf dem Programm stehen Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen für die kommende Programmgeneration sowie Austauschmöglichkeiten mit Vertretungen verschiedener Hochschulen und der Nationalen Agentur. Im Rahmen der Jahrestagung werden die Möglichkeiten beleuchtet, die Erasmus+ für die Entwicklung von Werten und Kompetenzen bei Teilnehmenden bietet. Die Qualifizierung und Gewinnung gut ausgebildeter Fachkräfte gilt laut Europäischer Kommission im Rahmen der „Union der Kompetenzen“ (Union of Skills) als wichtiger Faktor für die Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit und damit auch der Europäischen Union.
Der Plenumsteil wird an beiden Tagen live gestreamt:
24. September 14:00 – 16:00 Uhr
25. September 09:00 – 10:45 Uhr
Darüber werden an beiden Tagen auch virtuelle Sessions in den Praxisblöcken angeboten, sodass sich auch virtuell Teilnehmende aktiv einbringen und die Tagung intensiv miterleben können.
Schlagwörter
Europa, Akademischer Austausch, Austausch, Erasmus +, Europäische Union, Fachkraft, Hochschule, Internationaler Austausch, Kompetenzentwicklung, Mobilität, Wettbewerbsfähigkeit, Mobilitätsprogramm, DAAD,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Weiterbildungsinteressierte |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter |
Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst |
Zuletzt geändert am | 13.08.2025 |