Informationsveranstaltung: Mit Lernen durch Engagement in der Grundschule Basiskompetenzen fördern & Selbstwirksamkeit stärken
14.10.2025, 16:00 Uhr - 14.10.2025, 17:30 Uhr
Digitale Informationsveranstaltung
Online
Deutschland
mareike.fritz@lernen-durch-engagement.de
Wie kann die Lernform Lernen durch Engagement (LdE) bereits in der Grundschule dazu beitragen, Basiskompetenzen zu fördern, demokratische Teilhabe zu stärken und Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen? In dieser Informationsveranstaltung erhalten Lehrkräfte der Primarstufe einen praxisnahen Einblick in die Potenziale von Lernen durch Engagement im Grundschulunterricht. Eine kompakte theoretische Einführung und konkrete Praxisbeispiele zeigen auf, wie sich der Unterricht partizipativ und kompetenzorientiert gestalten lässt und wie die Schule sinnvoll mit ihrem Sozialraum vernetzt werden kann. Im Fokus des Impulses stehen ein grundschulspezifischer Einstieg in Lernen durch Engagement (LdE), Einblicke in gelebte LdE-Praxis an Grundschulen, konkrete und praxiserprobte Materialien für die Umsetzung im Unterricht sowie Austauschmöglichkeiten mit anderen engagierten Lehrpersonen. Der Impuls ist abwechslungsreich gestaltet – mit interaktiven Elementen, Raum für Fragen und kollegialem Austausch.
Schlagwörter
Grundschule, Selbstwirksamkeit, Service Learning, Teilhabe, Primarstufe, Lernen durch Engagement, Basiskompetenz, Demokratiebildung,
Art der Veranstaltung | Informationsveranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Stiftung Lernen durch Engagement |
Zuletzt geändert am | 13.08.2025 |