Neue Ansätze von BNE in der Unterrichtspraxis: In zehn Schritten zum Systemischen Denken im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
13.11.2025, 16:00 Uhr - 13.11.2025, 18:00 Uhr
Web Seminar
Online
Deutschland
Laura.PomaPoma@engagement-global.de
Dieser Online-Workshop beschäftigt sich mit globalen und komplexen Zusammenhängen und zeigt Wege auf, wie Schüler*innen an systemisches Denken herangeführt werden können. Am Beispiel von Kartoffelchips werden Produktionsbedingungen sowie gesundheitliche Auswirkungen der weltweit steigenden Nachfrage nach Snacks thematisiert. In einem interaktiven Austausch werden zudem weitere Themen gesammelt, die sich zur Förderung systemischen Denkens im Unterricht eignen.
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, Globales Lernen, Schulwettbewerb, Systemisches Denken, BNE, Globale Entwicklung,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Berufliche Bildung; Jugendbildung |
Adressaten | Lehrer/-innen |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Engagement Global gGmbH |
Zuletzt geändert am | 31.07.2025 |