Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Europäischer Tag der Sprachen: Pub-Quiz zu Europa und seinen Sprachen

26.09.2025, 18:00 Uhr - 26.09.2025

Stadtbücherei Rüsselsheim
Am Treff 5
65428 Rüsselsheim am Main
Hessen
Deutschland
poststelle@hlz.hessen.de

h t t p s : / / h l z . h e s s e n . d e / v e r a n s t a l t u n g e n / a k t u e l l e - v e r a n s t a l t u n g e n / e u r o p a e i s c h e r - t a g - d e r - s p r a c h e n - p u b - q u i z - z u - e u r o p a - u n d - s e i n e n - s p r a c h e n - 2 0 2 5 - 0 9 - 2 6 t 0 0 0 0 0 0 z /Externer Link

Zum Europäischen Tag der Sprachen lädt die hessische Landeszentrale für poltische Bildung gemeinsam mit der Volkshochschule Rüsselsheim, der Stadtbücherei und der Europa-Union Rüsselsheim zu einem unterhaltsamen und interaktiven Pub-Quiz ein!  Wissen rund um Europa und seine faszinierende Sprachenvielfalt wird getestet. In lockerer Atmosphäre erwarten alle Teilnehmenden spannende Fragen zu Geschichte, Kultur und Besonderheiten der europäischen Länder. Ob allein oder im Team – TeilnehemerInnen können sich sich der Herausforderung stellen und entdecken und erfahren Interessantes über Europas Sprachenschatz. 

Schlagwörter

Deutschland, Europa, Hessen, Rüsselsheim, Erwachsenenbildung, EU-Bildungsprogramm, Europäische Identität, Europäische Union, Interkulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Mehrsprachigkeit, Öffentlichkeitsarbeit, Politische Bildung, Spielerisches Lernen, Sprachenvielfalt, Sprachkompetenz, Pub-Quiz Europa, Europäischer Tag der Sprachen, Sprachenquiz, interaktive Bildung, Europawissen, Sprachen entdecken, spielerisches Lernen,

Art der Veranstaltung Podiumsgespräch / Forumsdiskussion
Inhaltsbereich der Veranstaltung Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter

Referat I/1 der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung

Zuletzt geändert am 30.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage