"Engagement vor Ort – Impulse für gelebte Demokratie"
10.09.2025, 09:30 Uhr - 10.09.2025, 16:00 Uhr
Festung Mark - Eventlocation
Hohepfortewall 1
39104 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
anmeldung@lagfa-lsa.de
[ "Engagement vor Ort – Impulse für gelebte Demokratie"Link defekt? Bitte melden! ]
Die enge Verknüpfung von unmittelbarer Lebenswirklichkeit, Selbstwirksamkeit und Chance auf Teilhabe macht den kommunalen Raum zum Fundament unseres demokratischen Zusammenlebens. In vielfältigen Betätigungsfeldern bringen sich Bürger:innen aktiv ein und bilden vielfach die tragende Säule für ein gelingendes Miteinander. Alles Engagement vor Ort eint der Umgang mit gesetzten Rahmenbedingungen, gesellschaftlichen Herausforderungen aber auch mit Lösungsansätzen, Impulsen und positiven Entwicklungen, die im lokalen Raum wirken.
Das Dialogforum am 10.09.2025 bietet Engagierten, Vereinen wie Engagementförderern in Kommunen den Raum, mit anderen “Ortsgestalter:innen” (Zivilgesellschaft, Kommunalverwaltung, Wirtschaft) lokalgesellschaftlliche Entwicklungen wie Potentiale abzugleichen und als übergreifende Klammer zur Stärkung unserer Demokratie weiterzudenken.
Schlagwörter
Demokratie, Engagement, Kommunale Kulturpolitik, Partizipation, Politische Bildung, Teilhabe, Demokratiebildung,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
---|---|
Adressaten | Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Studierende; Ausbilder/-innen; Erwachsenenbildner/-innen; Auszubildende; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) e.V. in Kooperation mit: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt sowie dem Landesnetzwerk Engagierte Städte Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 28.07.2025 |