Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und Alltag
28.08.2025, 15:30 Uhr - 28.08.2025, 17:00 Uhr
Web Seminar
Online
Bund
Deutschland
koenigs@fsm.de
[ Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und AlltagLink defekt? Bitte melden! ]
Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Alltags vieler Kinder und Jugendlicher. Die Fortbildung bietet Lehrkräften einen kompakten Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Wie KI funktioniert, wie sie durch maschinelles Lernen „lernt“ und sich dabei von menschlichem Lernen unterscheidet. Außerdem werden Chancen und Risiken beleuchtet, etwa in Bezug auf potenzielle Vermenschlichung technischer Systeme. Ziel ist es, Lehrkräften praxisnahes Wissen zu vermitteln, damit sie ihre Schüler*innen für einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit KI stärken und so die Medienkompetenz fördern können.
Schlagwörter
Künstliche Intelligenz, Lehrerfortbildung, Maschinelles Lernen, Medienkompetenz, Medienbildung, KI-Kompetenz, KI und Mensch, Lehrkräftefortbildung,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | weitklick |
Zuletzt geändert am | 16.07.2025 |